Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen des Feuers auf den Wald
Details
Der Boden ist eine begrenzte und nicht erneuerbare natürliche Ressource, die zahlreiche Ökosystem- oder Umweltleistungen erbringt, darunter die Regulierung biogeochemischer Kreisläufe, die Kohlenstoffbindung sowie die Speicherung und Filtration von Wasser. In ihm lebt eine Vielzahl von Organismen: Mikroorganismen, zahlreiche Tiergruppen und Arten der Mikroflora, was ihn zum artenreichsten natürlichen Ökosystem in jeder Region macht. Die Mesofauna des Bodens, zu der Arthropoden mit einer Größe von 0,2 bis 2 mm wie Milben und Springschwänze gehören, ist besonders reichhaltig. Sie reagieren auch empfindlich auf natürliche oder vom Menschen verursachte Störungen und sind somit Bioindikatoren für die Bodenqualität und -fruchtbarkeit. Um die Dynamik und den Zustand von Waldökosystemen zu verstehen, ist es wichtig, die Störungen zu untersuchen, die diese edaphischen Gemeinschaften beeinflussen können. Diese Arbeit soll zur Untersuchung der Auswirkungen von Bränden auf den Waldboden beitragen, wobei als Bioindikator die Veränderungen in den Populationen von Springschwänzen, der wichtigsten Gruppe von Mikroarthropoden in der Bodenumgebung, verwendet werden.
Autorentext
María José Luciáñez è professore di Zoologia presso l'Universidad Autónoma de Madrid. È esperta di fauna edafica, in particolare di sistematica, biologia ed ecologia delle code a molla nella Penisola Iberica, negli ecosistemi tropicali e nelle regioni antartiche. A livello personale, si definisce appassionata di vita universitaria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208504434
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208504434
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-50443-4
- Veröffentlichung 27.12.2024
- Titel Die Auswirkungen des Feuers auf den Wald
- Autor María José Luciáñez Sánchez , Enrique Rubio Gómez , Marta Vega Manchón
- Untertitel Springschwnze als Bio-Indikatoren fr Bodendegradation
- Gewicht 131g