Die Auswirkungen des Informationsfreiheitsgesetzes auf die Korruption

CHF 81.40
Auf Lager
SKU
HMSKE3DI8UE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Informationsfreiheitsgesetz soll Informationszugangsrechte und die Kontrolle staatlichen Handelns verbessern und somit auch ein Mittel zur Korruptionsbekämpfung durch erhöhte Transparenz darstellen. Die Arbeit vergleicht öffentlich-staatliche und private Verfolgung von Korruption. Dabei stellt sich die Frage, wie sich eine private Verfolgung auswirkt, die nicht vom Staat initiiert wird, d.h. nicht durch finanzielle Anreize wie Belohnungen und Prämien des Staates motiviert wird, sondern sich allein durch private Erlöse finanziert. Es wird untersucht, welche Auswirkungen diese private Verfolgung in Abhängigkeit von der jeweiligen Organisationsform auf die Korruptionsverfolgung und damit auf die Abschreckung hat. Darüber hinaus werden die Folgen auf die Wohlfahrt untersucht. Diese Ergebnisse werden mit jenen einer staatlichen Verfolgung und einem planerischen Optimalzustand verglichen.

Autorentext

Matthias Pott studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz sowie an der Kingston University. Im Zuge seiner Promotion an der Fernuniversität in Hagen setzte er sich intensiv mit Fragestellungen zur Korruption auseinander.


Inhalt
Inhalt: Begriffsklärung Hintergründe der Korruption Theorie der allgemeinen Verbrechensbekämpfung Theorie der allgemeinen Korruptionsbekämpfung Korruptionsbekämpfung unter Berücksichtigung produktiver Erlöse Korruptionsbekämpfung privater Verfolger Vergleich der Verfolgungsszenarien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631624593
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Volkswirtschaft
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631624593
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62459-3
    • Titel Die Auswirkungen des Informationsfreiheitsgesetzes auf die Korruption
    • Autor Matthias Pott
    • Gewicht 235g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 171
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.