Die Auswirkungen von Achtsamkeit auf unser Wohlbefinden

CHF 69.10
Auf Lager
SKU
2AGGP8U26MF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Dass Achtsamkeit auf unterschiedlichen Ebenen des menschlichen Organismus einen positiven Effekt hat, konnte die Forschung bereits unzählige Male beweisen. Insbesondere das allgemeine Wohlbefinden des Menschen wird durch Achtsamkeitspraktiken positiv beeinflusst. Allerdings befindet sich die Forschung hinsichtlich Achtsamkeit noch in ihrem Anfangsstadium. In diesem Buch werden ein paar unerforschte Thematiken näher beleuchtet. Genauer wird untersucht, ob sich die allererste Meditation bereits positiv auf das Wohlergehen ausübt. Daneben wird auf einen möglichen Geschlechterunterschied und die Intention, mit der Achtsamkeitsübungen praktiziert werden, eingegangen.

Autorentext

Pia-Sophie Klaus, geboren am 3.12.1991, ist Gründerin und CEO von Mindful Psychology, einem internationalem Service für Psychologische Online Beratung. Neben Ihrer Hauptberufung als Online Psychologin, ist Sie auch in der Forschung über das Unterbewusstsein und Achtsamkeit tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202218597
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202218597
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21859-7
    • Veröffentlichung 17.10.2018
    • Titel Die Auswirkungen von Achtsamkeit auf unser Wohlbefinden
    • Autor Pia-Sophie Klaus
    • Untertitel Eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Achtsamkeit und Wohlbefinden
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470