Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen von Basel II auf den Mittelstand
Details
Basel II bedeutet für den deutschen Mittelstand eine große Herausforderung bezüglich der Fremdkapitalbeschaffung. Kredite werden teurer, falls überhaupt welche zu bekommen sind - so die Befürchtungen im Zusammenhang mit den Beschlüssen von Basel II. Hier stellt sich jedoch die Frage, ob sich diese Befürchtungen pauschalieren lassen, oder ob eine wesentlich differenziertere Betrachtung dieses Themengebietes notwendig ist.Weder die Banken noch der deutsche Mittelstand können sich aktuell dieser Thematik entziehen. Dies wiederum spiegelt die Brisanz und die Wichtigkeit dieses Themengebietes wider. Insgesamt wird durch Basel II ein Umdenken bezüglich der Risikoeinschätzung von Kunden sowie bei der Risikodiversifikation bei den Banken stattfinden müssen. Dies wiederum wird sich auf die Anforderungen an die Unternehmen bei der Kreditvergabe durchschlagen. Die folgende Arbeit soll daher die Einflussfaktoren auf die Risikoeinschätzung von Banken beleuchten.
Autorentext
Ausbildung: Abschluss zum Diplom Betriebswirt (FH), Fachrichtung Bankmanagement, an der FH Kaiserslautern in Kooperation mit der ADG, 2007; Fachwirt BankColleg an der Genossenschaftsakademie in Stuttgart, 2002; Beruflicher Werdegang: Kreditanalyst im Bereich Unternehmenskunden bei der Volksbank Heilbronn e.G. seit 2006
Klappentext
Basel II bedeutet für den deutschen Mittelstand eine große Herausforderung bezüglich der Fremdkapitalbeschaffung. Kredite werden teurer, falls überhaupt welche zu bekommen sind - so die Befürchtungen im Zusammenhang mit den Beschlüssen von Basel II. Hier stellt sich jedoch die Frage, ob sich diese Befürchtungen pauschalieren lassen, oder ob eine wesentlich differenziertere Betrachtung dieses Themengebietes notwendig ist. Weder die Banken noch der deutsche Mittelstand können sich aktuell dieser Thematik entziehen. Dies wiederum spiegelt die Brisanz und die Wichtigkeit dieses Themengebietes wider. Insgesamt wird durch Basel II ein Umdenken bezüglich der Risikoeinschätzung von Kunden sowie bei der Risikodiversifikation bei den Banken stattfinden müssen. Dies wiederum wird sich auf die Anforderungen an die Unternehmen bei der Kreditvergabe durchschlagen. Die folgende Arbeit soll daher die Einflussfaktoren auf die Risikoeinschätzung von Banken beleuchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639017502
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B152mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639017502
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01750-2
- Titel Die Auswirkungen von Basel II auf den Mittelstand
- Autor Stephan Denz
- Untertitel - Kreditinstitute und deutscher Mittelstand im Umbruch
- Gewicht 187g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 112
- Genre Wirtschaft