Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen von COVID-19 auf das Sexualleben schwangerer Frauen
Details
Einleitung:Psychische Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, der es einer Person ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu erkennen und mit den üblichen Problemen und Belastungen des täglichen Lebens umzugehen [1].Materialien und Methoden:Dies ist eine Literaturübersicht, die 69 zwischen 1987 und 2022 veröffentlichte Artikel aus pub med , google scolar , google entnimmt.Ergebnisse und Diskussion:Während der Schwangerschaft ist ein allmählicher Rückgang der sexuellen Aktivität, des Interesses und der Befriedigung zu beobachten. Dies hängt mit Veränderungen des Sexuallebens, des Körperbildes, des neurologischen und hormonellen Systems sowie mit psychologischen und emotionalen Störungen zusammen [12,13]. Frauen, die eine aktive und befriedigende Sexualfunktion haben, weisen eine höhere emotionale Zufriedenheit und eine bessere psychische Gesundheit auf [39]. Schlussfolgerung: Schwangere Frauen und Mütter im Wochenbett, die ein hohes Risiko für psychische Störungen und sexuelle Dysfunktion haben, sind anfälliger für die möglichen psychologischen Auswirkungen der Pandemie.
Autorentext
Amina Mnejja, resident in obstetrics and gynaecology Passionate about the internet, reading and scientific research.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208138042
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208138042
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-13804-2
- Veröffentlichung 29.09.2024
- Titel Die Auswirkungen von COVID-19 auf das Sexualleben schwangerer Frauen
- Autor Amina Mnejja , Olfa Zoukar , Dhekra Toumi
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Ganzheitsmedizin