Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIE AUSWIRKUNGEN VON MEMSEN FÜR DIE ENTWICKLUNG EINER NEUEN GENERATION VON µDMFC
Details
Heute scheint die allgemein vorgeschlagene Lösung für die Stromversorgung tragbarer elektronischer Geräte (Musik, Telefone, Laptops etc.) die Miniaturisierung von Brennstoffzellen zu sein, z.B. DMFC hin zur Mikro-Direktmethanol-Brennstoffzelle (µDMFC). Die Zukunft der µDMFC scheint vielversprechend zu sein, nicht nur aufgrund der zunehmenden Beliebtheit tragbarer elektronischer Geräte, sondern auch aufgrund von Umweltfragen. Obwohl einige Unternehmen und Start-ups bereits mit der Herstellung von Prototyp-µDMFCs begonnen haben, bleibt noch viel Forschungsarbeit zu leisten, um die Leistung der µDMFCs zu verbessern und ihre Kosten zu senken. Durch die Verwendung einer "Nur-Silizium"-Technologie in Verbindung mit der bestehenden MEMS-Technologie ist jedoch die Schlussfolgerung dieser Neuausrichtung, dass Mikrobrennstoffzellen, die Methanol verwenden, in den nächsten Jahren zweifellos die Leistung ihrer Lithium-Batterie-Pendants übertreffen werden.
Autorentext
Abdelkader Ayad, Doctor en Electroquímica en el Cnam (París, Francia). Amplia experiencia de investigación en tecnología de DMFC y PEMFC.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202752558
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202752558
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-75255-8
- Veröffentlichung 29.09.2020
- Titel DIE AUSWIRKUNGEN VON MEMSEN FÜR DIE ENTWICKLUNG EINER NEUEN GENERATION VON µDMFC
- Autor Ayad Abdelkader
- Untertitel Entwicklung von DMFC unter Verwendung von MEMS
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen