Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen von Projekte für Straßenübergängeauf städtische Gebiete
Details
Obwohl das Projekt der "Gotera"-Umgehungsstraße seine Ziele, d.h. die Erleichterung der Fahrzeugmobilität, erfolgreich erreicht hat, hat diese Studie gezeigt, dass es auch viele Nachteile hat, wie z.B.: es schafft einen Konflikt zwischen der Gewährleistung eines einfachen Verkehrsflusses und der Erhaltung der Wohn- und architektonischen Struktur der Straße; es wirkt als Barriere, um sich über die Straße zu bewegen; es fördert nicht die zugängliche und sichere Nutzung des städtischen Raums durch Fußgänger; es bietet keine Gelegenheiten für soziale Interaktion und soziale Durchmischung, weshalb die Menschen keine starke Verbindung zwischen ihrem persönlichen Leben und dem Umgehungsplatz herstellen konnten. Daher versucht diese Studie, das, was früher unzugängliche Barrieren und ungenutztes städtisches Land waren, in etwas zu verwandeln, das jeder genießen kann.
Autorentext
Licenciado en Planificación Urbana y Máster en Diseño y Desarrollo Urbano. Más de siete años de experiencia laboral en el Instituto de Planificación Urbana de Amhara. Ha participado en más de 35 proyectos de diseño y planificación urbana. Profesor en la Universidad de Bahir Dar.
Klappentext
Obwohl das Projekt der "Gotera"-Umgehungsstraße seine Ziele, d.h. die Erleichterung der Fahrzeugmobilität, erfolgreich erreicht hat, hat diese Studie gezeigt, dass es auch viele Nachteile hat, wie z.B.: es schafft einen Konflikt zwischen der Gewährleistung eines einfachen Verkehrsflusses und der Erhaltung der Wohn- und architektonischen Struktur der Straße; es wirkt als Barriere, um sich über die Straße zu bewegen; es fördert nicht die zugängliche und sichere Nutzung des städtischen Raums durch Fußgänger; es bietet keine Gelegenheiten für soziale Interaktion und soziale Durchmischung, weshalb die Menschen keine starke Verbindung zwischen ihrem persönlichen Leben und dem Umgehungsplatz herstellen konnten. Daher versucht diese Studie, das, was früher unzugängliche Barrieren und ungenutztes städtisches Land waren, in etwas zu verwandeln, das jeder genießen kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205402634
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205402634
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-40263-4
- Veröffentlichung 29.11.2022
- Titel Die Auswirkungen von Projekte für Straßenübergängeauf städtische Gebiete
- Autor Behailu Melesse Digafe
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Architektur