Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Auswirkungen von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit auf Menschen mit HIV/AIDS
Details
Angesichts der Bedeutung der Therapietreue für das Überleben und in Anbetracht des Stigmas, das mit der Erkrankung von Menschen mit HIV/AIDS verbunden ist, wird nicht nur ihre Lebensqualität, sondern auch die Qualität der medizinischen Versorgung beeinträchtigt. Das allgemeine Ziel dieser Untersuchung war es, die Auswirkungen der subjektiven Prozesse der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit auf HIV-positive Menschen zu analysieren. Die angewandte Methodik war qualitative Forschung durch halbstrukturierte Einzelinterviews und Fokusgruppen in zwei Bereichen: einer öffentlichen Gesundheitseinrichtung und einer NRO. Die Ergebnisse zeigen, dass die subjektiven Auswirkungen der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit von HIV/AIDS die Behandlung, die Therapietreue und den Lebensstil der Patienten gefährden. Es ist notwendig, die Pflege zu qualifizieren, indem die subjektiven Aspekte, sowohl die individuellen als auch die sozialen, die mit dem Leben mit HIV/AIDS verbunden sind, berücksichtigt werden. Es ist zu hoffen, dass diese Studie dazu beiträgt, Behörden und Psychologen für die Bedeutung ihrer Beteiligung am Betreuungsprozess zu sensibilisieren, um eine Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit HIV/AIDS zu gewährleisten.
Autorentext
Er hat einen Abschluss in Psychologie, Pädagogik und Kunst, einen Master in Gesundheitspsychologie und koordiniert die Forschung zu chronischen Krankheiten. Als klinischer Psychologe am Aliar-Institut ist er auf Psychoonkologie und übertragbare und ansteckende Krankheiten (u. a. HIV/AIDS) spezialisiert. Er hat mehrere Auszeichnungen im Bundesdistrikt und von UNAIDS erhalten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208187422
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208187422
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-18742-2
- Veröffentlichung 16.10.2024
- Titel Die Auswirkungen von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit auf Menschen mit HIV/AIDS
- Autor Paulo Roberto Bravo
- Untertitel Klinische und Krankenhauspsychologie
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104