Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die autistische Pathologie
Details
Dieses Buch, das auf mehreren Fallbeispielen aus der Praxis basiert, bietet einen kritischen Überblick über die Theorien zum Thema Autismus, ihre praktische Anwendung und die Auswirkungen auf die Psyche von Patienten mit dieser Störung. Diese verwirrende Krankheit ist für viele Eltern ein frustrierendes Rätsel, bei dem es schwierig ist, die richtigen Praktiken auszuwählen und den richtigen Ansatz zu finden. Die Autorin will keine absoluten Lösungen anbieten, sondern vielmehr eine Reihe von Erkenntnissen aus den wissenschaftlichen Fortschritten der letzten Jahrzehnte vermitteln, um Praktikern und Eltern eine kohärente und durchdachte Grundlage für ihre Überlegungen zu bieten und ihnen die Angst vor der autistischen Pathologie zu nehmen.
Autorentext
Come psicologo clinico interessato tanto ai fenomeni psicologici quanto all'influenza delle situazioni, l'autore propone un approccio integrativo alla psicologia, attingendo a molteplici contributi dall'antropologia, dalla sociologia e dalle scienze della vita per sviluppare una comprensione decisamente moderna del soggetto umano.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207300815
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207300815
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30081-5
- Veröffentlichung 24.03.2024
- Titel Die autistische Pathologie
- Autor Elie Letourneur
- Untertitel Fr einen integrativen Ansatz bei multifaktoriellen Phnomenen
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84