Die Autokarosserie

CHF 36.70
Auf Lager
SKU
4GE350BFCBV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

In diesem Band (Nr. 175) wir die Autokarosserie im speziellen · Pflege von Innenraum und Karosserie · Material für Karosserien von heute · Arbeiten an der Karosserie · Schweißen · Schutz und Schönheit durch Lack · Spachteln und Schleifen · Praxis des Lackierens · Spezielle Lacke und Sonderverfahren · Schutz vor Korrosion behandelt.

Klappentext

Pflege von Innenraum und Karosserie Material für Karosserien von heute Arbeiten an der Karosserie Schweißen Schutz und Schönheit durch Lack Spachteln und Schleifen Praxis des Lackierens Spezielle Lacke und Sonderverfahren Schutz vor Korrosion Nützliche Adressen


Inhalt
EINLEITUNG · Ein Wort zur Neuauflage · Wegweiser zur Selbsthilfe · Tipps und Tricks für geschickte Hände · Dank für hilfreiche Kooperation DIE PFLEGE VON INNENRAUM UND KAROSSERIE Innenreinigung: · Wagenboden säubern · Fort mit dem Staub · Dichleisten und Plastikteile · Textile Oberflächen und Leder · Mittel gegen Gerüche · Gurtsystem reinigen Scheiben: · Putzen und polieren · Diverse Glasreiniger · Hartnäckiger Nikotinbelag · Beschlagene und vereiste Scheiben · Scheibenreparatur Außenwäsche: · Der richtige Platz · Die Arbeitsmittel · Lack-Nasspflege und Konservierer · Trocken reiben mit Leder Felgen und Motorraum: · Empfehlenswerte Reiniger · Die Konservierung Waschanlagen: · Schonzeit für lufttrocknende Lacke · Automatische Anlagen · SB-Plätze: Hinweise beachten Verdeck und Lack, Chrom und Kunststoff: · Kunststoff- und Textilverdecke · Die richtige Auswahl · Verchromen und Chrom schützen · Plastik pflegen und reinigen Professionelle Aufbereitung: · Service wird groß geschrieben RÜCKGRAT UND HÜLLE · Karosserien von heute · Konzeptionen für den Leichtbau · Autos aus Aluminium · Der Einsatz von Kunststoff · Ultraleichte Stahlkarossen · Zukunftsstrategie Materialmix ARBEITEN AN DER KAROSSERIE · Unfallwagen beurteilen · Schäden erkennen · Grobkalkulation erstellen · Datenbank zur Schadenskalkulation · Unfallwagen ausbeulen · Sanft ausbeulen · Kunststoffteile reparieren · Arbeitsbeispiele: Ausbeulen mit Handballen und Sandsack Beulen erhitzen Doppelwandiges Blech richten Blechfalten heraus schneiden Hagelschäden beheben Radläufe umbördeln DAS SCHWEIßEN · Die Schweißverfahren · Ausrüstung und Arbeitsweise · Geräte und Materialien · Schutz und Sicherheit · Ersatzbleche und Werkzeuge · Vorschriften für das Kfz-Schweißen · Verzinnen der Blechkarosserie · Nieten und Kleben · Arbeitsbeispiele: Reparaturblech herstellen und einschweißen Beispiele für Reparaturen Verzinnen und schleifen Einkleben eines Blechteils SCHUTZ UND SCHÖNHEIT DURCH LACK · Historie der Lackierung · Technologien für die Großserie · Weniger Lösungsmittel: Wasserbasislacke · Weltneuheiten: Nano- und Pulver-Lacke · Ablauf beim industriemäßigen Lackieren · Die richtige Lackpflege · Empfohlener Pflegerythmus SPACHTELN UND SCHLEIFEN · Wundermittel Spachtel · Der Spachtelaufbau · Richtig spachteln · Nass und trocken schleifen · Abbeizen statt schleifen · Arbeitsbeispiele: Tipp: Ein neues Spachtelprogramm Schleifpapier: Krönung und Normung Füllspachtel schleifen Altlack abbeizen DIE PRAXIS DES LACKIERENS · Arbeitsplatz, Arbeitszeit, Arbeitsweise · Die optimale Temperatur · Nötige Hilfsmittel · Auswahl der Lacke · Patentlösung »SprayMax« · Wie man Hochglanz erreicht · Die Reparatur von Lackschäden · Arbeitsbeispiele: Tipp: Das richtige Abklebeband Kleine Lackschäden: Streifschramme auspolieren Fremdlacknebel abpolieren Steinschlagschaden beheben Kleine Delle ausbügeln Nur Decklack sprühen In neuer Farbe lackieren Lackierung erneuern Mit Effekt-Lacken verzieren Lauftränen vermeiden und beseitigen »Blinden Hof« wegpolieren »Spot-Repair« mit SprayMax SPEZIELLE LACKE UND SONDERVERFAHREN · Effektlacke: Gut für Heimwerker · Die Fluorescent-Lacke · Günstige Mattlacke · Zierstreifen und Zierlinien · Sonderfälle Felgen und Kunststoff · Aufgespritzte Schutzfolien · Arbeitsbeispiele: T ipp: Silber, Gold und Kupfer im Cromax-Mischlackprogramm Metallic-Lack versprühen Effekt-Lacke auftragen Fluorescent-Lack verarbeiten SCHUTZ VOR KORROSION · Rostvorsorge ab Werk · Garantieleistungen der Hersteller · Rostschutz am Unterboden · Rostschutz in Hohlräumen · Rostschutz an Anbauteilen · Rost umwandeln und konservieren · Restaurieren oder Schrottplatz? · Das Beispiel eines 50-jährigen · Arbeitsbeispiel: Oldie Baujahr 1953 - Ein Volvo PV 444E wird restauriert Clubs und eine preiswerte Werkstatt NÜTZLICHE ADRESSEN · Anlaufstellen für Lackpflege und Karosserie-Instandsetzung STICHWORTVERZEICHNIS · Die wichtigsten Fachbegriffe

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783613022263
    • Genre Auto & Motorrad
    • Auflage 2. A.
    • Schöpfer Rainer Althaus
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 199
    • Größe H265mm x B200mm x T14mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783613022263
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-613-02226-3
    • Veröffentlichung 31.03.2004
    • Titel Die Autokarosserie
    • Autor Dieter Korp
    • Untertitel Pflege - Instandsetzung - Lackierung / Reprint der 2. Auflage 2008
    • Gewicht 641g
    • Herausgeber Motorbuch Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.