Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bad Bank
CHF 59.15
Auf Lager
SKU
SSFJJPHU3DR
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die Finanzmarktkrise ist noch nicht überstanden und ihre Folgen sind weiterhin nicht kalkulierbar. So lässt sich auch die Situation deutscher Banken nicht eindeutig bestimmen. Die Gefahr außergewöhnlicher und unvorhersehbarer Umstände scheint insgesamt noch nicht gebannt. Dass diese eintreten können, beweisen bspw. die Vorfälle zu Beginn des Jahres 2010 in Griechenland. Die enormen finanziellen Schwierigkeiten und der nur knapp verhinderte Staatsbankrott Griechenlands wirken sich negativ auf den gesamten europäischen Finanzmarkt aus. Ähnliche Ereignisse und die nicht auskurierte Subprime-Krise können eine Inanspruchnahme des deutschen Bad Bank-Modells erforderlich machen. Dies zeigt, dass die Notwendigkeit eines funktionsfähigen Bad Bank-Konzeptes weiterhin gegeben ist. Daneben besteht mit dem geschaffenen Modell auch ein Vehikel um zukünftigen Krisen zu begegnen. Ziel dieses Bandes ist es, die Güte dieses Bad Bank-Konzeptes zu prüfen, um die Frage zu beantworten, ob die Bad Bank eine Lösung für die angeschlagene Bilanzsituation deutscher Privatbanken darstellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867416313
- Editor Jost W. Kramer
- Sprache Deutsch
- Titel Die Bad Bank
- Veröffentlichung 02.02.2011
- ISBN 978-3-86741-631-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783867416313
- Jahr 2011
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Autor Franziska Runzer
- Untertitel Eine Lsung fr Deutschlands Banken?
- Genre Management
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Gewicht 264g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung