Die Balanced Scorecard

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
4S81OOB0T4H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Franchising ist eine Möglichkeit, eine erfolgreiche Geschäftsidee mehreren Partnern zur Verfügung zu stellen und so den Geschäftstyp zu multiplizieren. Die Struktur des netzwerkartigen, vertikal-kooperativen Franchisesystem fordert sowohl Franchise-Geber als auch Franchise-Nehmer zu klar definierten Pflichten, wie z. Bsp. das Controlling. Eines dieser Controllinginstrumente kann die Balanced Scorecard (BSC) sein. Die BSC dient als Führungsinstrument zur Ausrichtung des Unternehmens an strategischen Zielen in den unterschiedlichen Perspektiven (z. Bsp.: Finanzen, Kunden, Prozesse, Mitarbeiter). Im Gegensatz zu Unternehmensleitbildern und anderen unscharfen Formulierungen versucht die BSC die Erreichung von strategischen Zielen messbar und über die Ableitung von Maßnahmen umsetzbar zu machen. Der Autor möchte in diesem Buch die theoretischen Ansätze der BSC an Hand des praktischen Beispiels einer Gastronomieübernahme verdeutlichen.

Autorentext

Roman Dendl, Dipl.- Wirtschaftsing. (FH), Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Mittweida, Qualitätsstellenleiter bei Kraftanlagen München GmbH.


Klappentext

Franchising ist eine Möglichkeit, eine erfolgreiche Geschäftsidee mehreren Partnern zur Verfügung zu stellen und so den Geschäftstyp zu multiplizieren. Die Struktur des netzwerkartigen, vertikal-kooperativen Franchisesystem fordert sowohl Franchise-Geber als auch Franchise-Nehmer zu klar definierten Pflichten, wie z. Bsp. das Controlling. Eines dieser Controllinginstrumente kann die Balanced Scorecard (BSC) sein. Die BSC dient als Führungsinstrument zur Ausrichtung des Unternehmens an strategischen Zielen in den unterschiedlichen Perspektiven (z. Bsp.: Finanzen, Kunden, Prozesse, Mitarbeiter). Im Gegensatz zu Unternehmensleitbildern und anderen unscharfen Formulierungen versucht die BSC die Erreichung von strategischen Zielen messbar und über die Ableitung von Maßnahmen umsetzbar zu machen. Der Autor möchte in diesem Buch die theoretischen Ansätze der BSC an Hand des praktischen Beispiels einer Gastronomieübernahme verdeutlichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639326086
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639326086
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32608-6
    • Titel Die Balanced Scorecard
    • Autor Roman Dendl
    • Untertitel Controlling für strategische Ziele im FranchiseUnternehmen
    • Gewicht 106g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470