Die Balkankriege

CHF 11.65
Auf Lager
SKU
AAH3UD4RMIQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In "Die Balkankriege" analysiert Jacob Gould Schurman präzise die politischen, militärischen und gesellschaftlichen Dynamiken der Balkankriege von 1912/13, die den Übergang Europas in das 20. Jahrhundert wesentlich bestimmten. Mit einem sachlichen, jedoch fesselnden Stil schildert er die strategischen Manöver der Großmächte, die ethnischen Spannungen sowie das komplexe Geflecht von Allianzen auf dem Balkan. Er kontextualisiert die Ereignisse innerhalb der sich wandelnden internationalen Beziehungen und liefert eine multidimensionale Perspektive, die für Historiker wie für politisch Interessierte unverzichtbar ist. Schurman, einer der führenden amerikanischen Intellektuellen seiner Zeit, war Präsident der Cornell University und Diplomat, der fundiertes Wissen über internationale Beziehungen und europäische Politik besaß. Seine Erfahrung als amerikanischer Gesandter in Athen verlieh ihm einen einzigartigen Einblick in die regionalen Realitäten. Sein wissenschaftlicher Ansatz paarte sich stets mit persönlicher Beobachtungsgabe und analytischer Schärfe, was seine Werke besonders zuverlässig und differenziert macht. Dieses Buch eignet sich hervorragend für Leser, die die historischen Grundlagen der Balkankonflikte verstehen möchten. Es bietet sowohl fundiertes Fachwissen als auch eine lesenswerte historische Erzählung und bleibt durch seine methodische Herangehensweise und seine differenzierende Analyse relevant für das heutige Verständnis internationaler Krisen und Konflikte.

Klappentext

In "Die Balkankriege" analysiert Jacob Gould Schurman präzise die politischen, militärischen und gesellschaftlichen Dynamiken der Balkankriege von 1912/13, die den Übergang Europas in das 20. Jahrhundert wesentlich bestimmten. Mit einem sachlichen, jedoch fesselnden Stil schildert er die strategischen Manöver der Großmächte, die ethnischen Spannungen sowie das komplexe Geflecht von Allianzen auf dem Balkan. Er kontextualisiert die Ereignisse innerhalb der sich wandelnden internationalen Beziehungen und liefert eine multidimensionale Perspektive, die für Historiker wie für politisch Interessierte unverzichtbar ist. Schurman, einer der führenden amerikanischen Intellektuellen seiner Zeit, war Präsident der Cornell University und Diplomat, der fundiertes Wissen über internationale Beziehungen und europäische Politik besaß. Seine Erfahrung als amerikanischer Gesandter in Athen verlieh ihm einen einzigartigen Einblick in die regionalen Realitäten. Sein wissenschaftlicher Ansatz paarte sich stets mit persönlicher Beobachtungsgabe und analytischer Schärfe, was seine Werke besonders zuverlässig und differenziert macht. Dieses Buch eignet sich hervorragend für Leser, die die historischen Grundlagen der Balkankonflikte verstehen möchten. Es bietet sowohl fundiertes Fachwissen als auch eine lesenswerte historische Erzählung und bleibt durch seine methodische Herangehensweise und seine differenzierende Analyse relevant für das heutige Verständnis internationaler Krisen und Konflikte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028391966
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028391966
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-9196-6
    • Veröffentlichung 23.06.2025
    • Titel Die Balkankriege
    • Autor Jacob Gould Schurman
    • Untertitel Ein Augenzeugenbericht ber historische Konflikte, Geopolitik und den Zerfall der Imperien auf der Balkanhalbinsel
    • Gewicht 120g
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470