Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe

CHF 33.30
Auf Lager
SKU
R6G69R6EAAR
Stock 6 Verfügbar

Details

Der Band hat die aus dem Forschungsprojekt erwachsene Ergebnisausstellung zum Inhalt und bereitet die vielfältigen Forschungsergebnisse für ein breites Publikum gut nachvollziehbar auf.

Dieses Werk stellt die Gewänder in ihrem materiellen Bestand und in ihrer Entstehungs- und Veränderungsgeschichte vor. Ferner widmet es sich abgewanderten Fragmenten, die sich heute in Museen im In- und Ausland befinden, wie auch der Rezeptionsgeschichte der Kaisergewänder, etwa in Form des Rationales aus Regensburg oder im Bamberger Heiltumsbuch aus der British Library in London. Vorgestellt werden auch Vergleichsobjekte wie die einzigartige Kölner Ewaldi-Decke. Anknüpfend an die Übergabe des Sternenmantels im Zusammenhang mit dem Papstbesuch 1020 werden die im selben Zusammenhang vorgenommenen Weihen der Pfalzkapelle und der Stiftskirche St. Stephan gewürdigt.

Autorentext

Dr. Norbert Jung war bis 2020 Leiter der Hauptabteilung Kunst und Kultur im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg. Dr. Holger Kempkens leitete von 2012 bis 2020 das Diözesanmuseum Bamberg.


Klappentext

Der Begleitband zur Ausstellung hat die aus dem Forschungsprojekt erwachsene Ergebnisausstellung zum Inhalt und bereitet die vielfältigen Forschungsergebnisse für ein breites Publikum gut nachvollziehbar auf.


Inhalt
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435868_inhaltsverzeichnis.pdf

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783795435868
    • Editor Holger Kempkens, Norbert Jung
    • Sprache Deutsch
    • Größe H284mm x B214mm x T23mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783795435868
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7954-3586-8
    • Veröffentlichung 30.09.2021
    • Titel Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe
    • Untertitel Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen 1000 Jahre Weihe von St. Stephan in Bamberg
    • Gewicht 1228g
    • Herausgeber Schnell & Steiner GmbH
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.