Die Basketball-Offensive
Details
Wirtschaft wird von Menschen gemacht. Sie hat ihre Logik, ist deshalb aber noch nicht vernünftig. Man kann sie als Spiel betrachten. Basketball arbeitet nach ähnlichen Prinzipien wie die Wirtschaft, weist jedoch erhebliche strukturelle Unterschiede auf. Die "Basketball-Offensive" vergleicht die Modelle und zeigt, dass Basketball Vorbild dafür sein kann, unsere Welt erfolgreicher und fairer zu gestalten.
Was lehrt Basketball die Wirtschaft? Die Hauptpersonen sind die Spieler, d.h. die Mitarbeiter, die für die Kunden tätig sind. Die Organisation um sie herum hat ihre Arbeit zu erleichtern. Anstelle eines riesigen Führungsapparates darf es nur zwei Führungskräfte geben: Einen, der auf die Wirtschaftlichkeit achtet, den anderen, dem die Qualität des Zusammenspiels obliegt. Unternehmen haben die kulturelle Aufgabe, uns Menschen das Leben zu erleichtern, zu verbessern. Dieser Anspruch geht bei einseitiger Fixierung auf die Finanzen verloren. Profitorientierung ist der Feind der Nachhaltigkeit. Finanzturbulenzen entstehen, weil die Börse als Wettbüro die Spiele dominiert. Dieses Buch zeigt einen revolutionären Ansatz für die Wirtschaft auf. Im Zentrum steht der Mensch. Er handelt als Mitarbeiter, Kunde und Investor in Personalunion. Im globalen Netzwerk von Finanz- und Warenströmen erkennt er die Zusammenhänge aber nicht. Auf der Jagd nach Sparzins und Kaufrabatten trägt er zum angespannten Klima in seinem Unternehmen bei. Das Modell Basketball hilft, die Vernetzung zu erkennen und Einzelfäden zu verfolgen. Dem Unternehmer gibt es die Möglichkeit, sich die Kräfte seines Unternehmens und die der Wettbewerber bewusst zu machen. Ausrichtung. Damit kann er Strategie und Zusammenspiel planen. Mikroökonomisch wie Makroökonomisch wird deutlich, warum nachhaltiger Erfolg nur durch Humanität und Fairplay zu bewerkstelligen ist. Dazu allerdings müssen wir aufhören, Schuldige zu suchen. Und wir müssen anfangen, Verantwortung zu übernehmen.
Autorentext
Berater und Trainer für Unternehmen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783847286387
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 292
- Größe H220mm x B170mm x T19mm
- Jahr 2012
- EAN 9783847286387
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8472-8638-7
- Veröffentlichung 07.06.2012
- Titel Die Basketball-Offensive
- Autor Winfried Vollmer
- Untertitel Wie ein Mannschaftssport die Wirtschaft revolutionieren kann
- Gewicht 513g
- Herausgeber tredition