Die Bauernbefreiung in Hohenlohe
CHF 50.25
Auf Lager
SKU
GJ3O54K42NR
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort -- Vorwort des Verfassers -- Einleitung -- 1. HAUPTTEIL: Die wirtschaftliche und soziale Lage des Hohenloher Bauernstandes vor der Bauernbefreiung -- 2. HAUPTTEIL: Die Eingliederung Hohenlohes in das Königreich Württemberg und deren Folgen für die spätere Durchführung der Befreiungsgesetze in Hohenlohe -- 3. HAUPTTEIL: Die Gesetzgebung über die Bauernbefreiung in "Württemberg und deren Durchführung in Hohenlohe -- 4. HAUPTTEIL: Die Auswirkungen der Bauernbefreiung hinsichtlich der bäuerlichen Verschuldung, der Gantfälle und dem ßesitzwechsel von Grund und Boden -- 5. HAUPTTEIL: Der Aufbau des neuen württembergischen Steuersystems -- Zusammenfassung der Ergebnisse -- Anhang
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828250574
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H246mm x B175mm x T18mm
- Jahr 1963
- EAN 9783828250574
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8282-5057-4
- Veröffentlichung 01.01.1963
- Titel Die Bauernbefreiung in Hohenlohe
- Autor Eckart Schremmer
- Untertitel Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte 9
- Gewicht 560g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung