Die Baureihe ET 11

CHF 43.55
Auf Lager
SKU
IH1U5JMETKF
Stock 24 Verfügbar

Details

Die ET 11 01 - 03 waren neben den beiden Zossener Versuchswagen bis zum Zweiten Weltkrieg die einzigen deutschen elektrischen Schnelltriebwagen. Bis 1937 wurden die Fahrzeuge geliefert und zunächst nur für 120 km/h zugelassen. Kriegsbedingt war eine weitere Erprobung nicht mehr möglich, erst nach 1945 wurden Ersatzdrehgestelle beschafft. Nach dem Krieg erfolgten Einsätze u.a. im Dienstverkehr der US-Streitkräfte zwischen München und Berchtesgaden, zwischen München und Villach und zwischen München und Stuttgart. 1967 wurden zwei Züge verschrottet. ET 11 01 lief bis 1971 als Messtriebwagen bei der Versuchsanstalt München. Heute befindet sich der Zug bei der DGEG. Heinz Kurz beschreibt ausführlich Entwicklung und Bau, die Überlegungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Laufeigenschaften, den Umbau nach dem Krieg und die Einsätze bis hin zur Abstellung. Mit der Baureihe ET 11 wird die Geschichte der Schnelltriebwagen der Deutschen Reichsbahn weiter vervollständigt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783844660692
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schienenfahrzeuge
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber Ek-Verlag EisenbahnKurier
    • Gewicht 796g
    • Größe H297mm x B207mm x T16mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783844660692
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8446-6069-2
    • Veröffentlichung 19.03.2024
    • Titel Die Baureihe ET 11
    • Autor Heinz Kurz
    • Untertitel Die elektrischen Schnelltriebagen der Deutschen Reichsbahn, EK-Baureihenbiblioth
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.