Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung der Immunisierung von Rindern gegen das Ostküstenfieber
Details
Diese Studie konzentrierte sich darauf, die Auswirkungen der Immunisierung von Rindern gegen ECF herauszufinden. Obwohl es andere Behandlungsmethoden gab, betrachtete diese Studie speziell die Infektions- und Behandlungsmethode (ITM) der Immunisierung gegen ECF. Die Studie betrachtete einen Zeitraum von neun Jahren (2007-2009). Die Landwirte verbesserten ihre Viehproduktion und Produktivität. ECF war jedoch ein limitierender Faktor beim Erreichen ihres endgültigen Ziels.Zu den Zielen der Studie gehörte die Ermittlung der Wirkung von ITM auf die ECF-Prävalenz und Mortalität von Rindern. Die Studie ergab, dass der Impfstoff von der Regierung importiert und über ein staatliches Verlängerungssystem an die Landwirte geliefert wurde. Die Prävalenz von ECF wurde reduziert und die Gesamtmortalität aufgrund von ECF bei Rindern wurde reduziert.Landwirte sollten sensibilisiert und ermutigt werden, ITM einzuführen, da ihre Vorteile bei der Verbesserung von Produktion und Produktivität nachweislich waren.
Autorentext
Ich bin Herr Ngwabi Siankuku (Dip. Animal Science, Bsc Agric) Biologe für Tsetse-Kontrolle (Ministerium für Fischerei und Viehzucht, Sambia)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204684703
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204684703
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-68470-3
- Veröffentlichung 29.04.2022
- Titel Die Bedeutung der Immunisierung von Rindern gegen das Ostküstenfieber
- Autor Ngwabi Siankuku
- Untertitel Reduzierte Prvalenz und Gesamtsterblichkeit aufgrund von Ostkstenfieber bei Rindern, verbesserte Produktion und Produktivitt
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen