Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung der Jugendkulturen fu¨r die Adoleszenzphase
Details
Der Autor beschäftigt sich in diesem Buch mit der Relevanz von Jugendkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen und deren Identitätsfindung. Hierbei sind insbesondere musikgeprägte Jugendkulturen von Interesse sowie deren Bedeutung für die Offene Jugendarbeit. Musikprojekte werden als "Vermittlungsmethode" verstanden und der Autor wendet sich damit der zentralen und für die Soziale Arbeit relevanten Frage zu, inwiefern die Unterstützung von Jugendkulturen durch die Offene Jugendarbeit bedeutsam für den Sozialisationsprozess ist. Zur Bearabeitung dieser Fragestellung bezieht er sich, neben Ausführungen über die Adoleszenzphase und der Jugendkultur, insbesondere auf das Konzept der kulturellen Arbeit und Bildung sowie auf die Bedeutung von Musik und deren Gestaltungsmöglichkeiten, die am Beispiel der HipHop-Kultur verdeutlicht werden.
Autorentext
(Jahrgang 1983)Studum der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit an der Hochschule Emden mit dem Schwerpunkt kulturelle Bildung und Integration. Seine Kindheit hat er in Neuseeland und Australien verbracht und konnte verschiedene kulturelle Eindrücke sammeln. Musikalisch ist er mit viel Hingabe in Jugendzentren, Musikschulen und Bands tätig.
Klappentext
Der Autor beschäftigt sich in diesem Buch mit der Relevanz von Jugendkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen und deren Identitätsfindung. Hierbei sind insbesondere musikgeprägte Jugendkulturen von Interesse sowie deren Bedeutung für die Offene Jugendarbeit. Musikprojekte werden als "Vermittlungsmethode" verstanden und der Autor wendet sich damit der zentralen und für die Soziale Arbeit relevanten Frage zu, inwiefern die Unterstützung von Jugendkulturen durch die Offene Jugendarbeit bedeutsam für den Sozialisationsprozess ist. Zur Bearabeitung dieser Fragestellung bezieht er sich, neben Ausführungen über die Adoleszenzphase und der Jugendkultur, insbesondere auf das Konzept der kulturellen Arbeit und Bildung sowie auf die Bedeutung von Musik und deren Gestaltungsmöglichkeiten, die am Beispiel der HipHop-Kultur verdeutlicht werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639288209
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639288209
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28820-9
- Titel Die Bedeutung der Jugendkulturen fu¨r die Adoleszenzphase
- Autor Steven Jongmans
- Untertitel musikgeprägte Jugendkulturen als wahrnehmbare Räume der Offenen Jugendarbeit
- Gewicht 131g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 76
- Genre Sozialwissenschaften allgemein