Die Bedeutung der Ñeembucu-Feuchtgebiete für die CO2-Bindung

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
D463EAFC2I3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Nationale Universität von Pilar hat über die Fakultät für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in ihrer Forschungskomponente und das LEBA-Labor zusammen mit einer Gruppe von Fachleuten, die sich für die Gemeinschaft und die Umwelt engagieren, diese Forschung über die natürlichen Systeme durchgeführt, die Kohlendioxid (CO2) absorbieren und speichern, da sie mit einem so besonderen und empfindlichen Ökosystem wie den Feuchtgebieten und der gemeinsamen Wirkung von Pflanzen-Wasser-Boden leben, die eine Art "Schwamm" bilden, der den CO2-Überschuss reguliert. Die Feuchtgebiete des Ñeembucú erweisen sich somit aufgrund ihrer besonderen Merkmale als wirksames ökologisches Instrument. Das allgemeine Ziel der Forschung besteht darin, die Bedeutung der Feuchtgebietsflora für den CO2-Speicherprozess zu erklären, so dass ihre Zerstörung zu einem Anstieg der globalen Erwärmung führen würde. Zu diesem Zweck wurden der Paso Pindó (1998/2017) und das untere Becken des Flusses Ñeembucú (1995/2017) als Untersuchungspunkte gewählt. Die Studie stützte sich auf Messungen des CO2- und Treibhausgasaustauschs im Ökosystem.

Autorentext

Name and Surname: Ximena Judith Galeano Graupera. Nationality: Paraguayan. Address: Pilar - Paraguay. University Studies: UNP/ FCAyDR. Post - Degree: UNIBE. Profession: Agricultural Engineer. Positions: Specialist in Soil Recovery and Management Area/ MAG Professor and Research Professor at FCAyDR.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206455172
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206455172
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-45517-2
    • Veröffentlichung 15.09.2023
    • Titel Die Bedeutung der Ñeembucu-Feuchtgebiete für die CO2-Bindung
    • Autor Ximena Judith Galeano Graupera , Nidia C. Fossati D , Daniel Olmedo
    • Untertitel koregion eembucu
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.