Die Bedeutung der öffentlichen Infrastruktur für das Wachstum der Wirtschaft in Deutschland
Details
In den letzten Jahren war in vielen OECD-Ländern ein Rückgang des Produktivitätswachstums zu beobachten. Dies ist von Bedeutung, da ein langfristiger Zusammenhang zwischen Produktivität und Lebensstandard besteht. In dieser Arbeit wird als möglicher Erklärungsfaktor für die Abschwächung der Produktivitätsdynamik die Infrastrukturausstattung angeführt. Die in der Literatur vorliegenden theoretischen und empirischen Ansätze zur Messung der Produktivitätseffekte öffentlicher Investitionen werden im Rahmen von modellgestützten ökonometrischen Untersuchungen für Deutschland erweitert. Es werden Kointegrationsmethoden sowie Kausalitätstests verwendet. Darüber hinaus werden finanzwissenschaftliche Fragen bezüglich der Finanzierungsart (Steuer- versus Kreditfinanzierung) öffentlicher Investitionen und der vertikalen Aufgabenverteilung in föderalen Systemen diskutiert.
Autorentext
Der Autor: Carsten-Henning Schlag, geboren 1968 in Kiel, studierte von 1989 bis 1994 Volkswirtschaftslehre an der Universität Kiel. Von 1995 bis 1997 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Kiel und Köln. 1998 erfolgte an der Universität Köln die Promotion zum Dr. rer. pol. Ebenfalls seit 1998 ist er Mitarbeiter im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Klappentext
In den letzten Jahren war in vielen OECD-Ländern ein Rückgang des Produktivitätswachstums zu beobachten. Dies ist von Bedeutung, da ein langfristiger Zusammenhang zwischen Produktivität und Lebensstandard besteht. In dieser Arbeit wird als möglicher Erklärungsfaktor für die Abschwächung der Produktivitätsdynamik die Infrastrukturausstattung angeführt. Die in der Literatur vorliegenden theoretischen und empirischen Ansätze zur Messung der Produktivitätseffekte öffentlicher Investitionen werden im Rahmen von modellgestützten ökonometrischen Untersuchungen für Deutschland erweitert. Es werden Kointegrationsmethoden sowie Kausalitätstests verwendet. Darüber hinaus werden finanzwissenschaftliche Fragen bezüglich der Finanzierungsart (Steuer- versus Kreditfinanzierung) öffentlicher Investitionen und der vertikalen Aufgabenverteilung in föderalen Systemen diskutiert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Infrastrukturforschung - Von den Anfängen bis zur heutigen Renaissance - Wirtschaftskundlicher Rückblick - Produktivitätseffekte der öffentlichen Infrastruktur - Kausalitätsbeziehung zwischen der öffentlichen Infrastrukturausstattung und dem Wirtschaftswachstum - Produktivitäts- und Finanzierungseffekte der öffentlichen Infrastruktur - Zentrales versus dezentrales Angebot öffentlicher Infrastruktur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631345917
- Auflage Neuausg.
- Sprache Deutsch
- Genre Volkswirtschaft
- Größe H211mm x B151mm x T13mm
- Jahr 1999
- EAN 9783631345917
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-34591-7
- Titel Die Bedeutung der öffentlichen Infrastruktur für das Wachstum der Wirtschaft in Deutschland
- Autor Carsten-Henning Schlag
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 211g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 150