Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften

CHF 46.60
Auf Lager
SKU
TSTDII2A9FD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die beiden Autoren waren enge Mitarbeiter Sigmund Freuds und Herausgeber der Zeitschrift Imago , der ersten Zeitschrift für die Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Berührungspunkte zwischen der Psychoanalyse und den Geisteswissenschaften ergeben sich durch den Anteil, den das Unbewusste an den Geistesproduktionen der Menschheit hat. Im Vordergrund der Studie, die sich der Mythen- und Märchenforschung, der Religionswissenschaft, der Ethnologie und Linguistik, der Ästhetik, Philosophie, dem Recht und der Pädagogik widmet, steht die Methode der Anwendung auf diese Gebiete. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

Autorentext
Hanns Sachs, geboren 1881 in Wien, war als Jurist einer der engsten Mitarbeiter Sigmund Freuds. Als Laie der erste Lehranalytiker, der - ganz im Gegensatz zu H. Hartmann - eine artistische Auffassung von Psychoanalyse vertrat. Mitherausgeber von 'Imago' und ab 1938 des 'American Imago'. Arbeitsschwerpunkt: Anwendung der Psychoanalyse auf alle Bereiche von Kultur und Kunst. Zahlreiche Fachveröffentlichungen. Der Autor verstarb 1947 in Boston. Dr. Otto Rank (1884-1939), war von 1906-1924 der engste Mitarbeiter Sigmund Freuds und Sekretär der "Mittwochs-Gesellschaft". Zudem war er Schriftleiter der psychoanalytischen Zeitschriften "Imago" und "Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse" und Leiter des "Internationalen Psychoanalytischen Verlages". Autor zahlreicher psychoanalytischer Werke.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783845722337
    • Auflage 1., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783845722337
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8457-2233-7
    • Titel Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften
    • Autor Otto Rank
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber UNIKUM
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470