Die Bedeutung der Theologie für die Gesellschaft- The Significance of Theology for Society

CHF 137.00
Auf Lager
SKU
5OLH0KUDMC1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Schwarz hatte seit 1981 den Lehrstuhl für systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen am Institut für evangelische Theologie an der Universität Regensburg inne. Gleichzeitig lehrte er jedes zweite Jahr für ein Semester am Lutheran Theological Southern Seminary in Columbia, South Carolina, USA, als Visiting Professor. Ehe er den Ruf nach Regensburg annahm, lehrte er von 1967 bis 1981 am Trinity Lutheran Seminary in Columbus, Ohio, USA. Aus Anlass seiner Pensionierung versammelten sich seine Freunde und ehemaligen Doktoranden aus vier Kontinenten, um in einem einwöchigem Symposion seine Hauptinteressen aufzugreifen, das Verhältnis von Theologie zu den Naturwissenschaften und die Bedeutung des christlichen Glaubens für die Gesellschaft. Die in dieser Festschrift dargebotenen Beiträge sind das Ergebnis dieses Symposions. Außerdem wird die Bibliographie von Prof. Schwarz in diesem Band weitergeführt.
Since 1981, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Schwarz has held the chair for Systematic Theology and Contemporary Issues at the Institute for Protestant Theology at the University of Regensburg. Additionally, he teaches for a semester every other year at the Lutheran Theological Southern Seminary in Columbia, South Carolina, USA, as a visiting professor. Before he accepted the call to Regensburg, he taught at Trinity Lutheran Seminary in Columbus, Ohio, USA, from 1967-1981. At the occasion of his retirement, his friends and former doctoral students from four continents gathered together for a one-week symposium. The theme for the event, as well for this Festschrift, is «The Significance of Theology for Society», and addresses questions of ethics, politics, science, and religion. This Festschrift publishes the presentations given at the symposium, as well as a bibliography of Prof. Schwarz's works since 1999.

Inhalt
Aus dem Inhalt/Contents: Thomas Kothmann: Zur Bedeutung des Religionsunterrichts in einer pluralistischen Gesellschaft Hla Aung: A Change of Paradigms Igor Ki:Präexistenter Logos - Christus und Kultur Koang-Sik Chon: Zeitgeist and Spirituality: A Christian Antithesis to Contemporary Civilization Chellaian Lawrence: The Ecumenical Quest for Interfaith Dialogue in Community: A Christian Perspective Nag Heoung Lim: Die Aufgabe der christlichen Ethik in der multireligiösen Gesellschaft Konstantinos Delikostantis: Die Menschenrechte als Herausforderung der orthodoxen Theologie und Kirche Kamelia Teodossieva: Das Verständnis des ersten Glaubensartikels für die Bewahrung der Schöpfung unter besonderer Berücksichtigung der orthodoxen Kirche Annie Watson: Toward a Christian Land Ethic Thaveedu Aruldoss: The Significance of Luther in the Face of India's Social Problems Limuel Equiña: «Blessed Are You Poor...». Notes on the Theology of the Oppressed Zdenk Kuera: Wir vertrauen auf Demokratie und Freiheit, die sich immer mehr vertiefen werden Craig L. Nessan: Christian Political Responsibility: Reappropriating Luther's Two Kingdoms Hubert M. Watson: Who Is Jesus for Us in India Today? Dumitru Meghesan: Jesus Christus - Sinn der Geschichte Ho-Koang Jang: Die Bedeutung der Leben-Jesu-Forschung bei Friedrich-Wilhelm Marquardt Samuel Shwe: The Significance of the Resurrection of Jesus for Systematic Theology: A Comparative Study of Karl Barth's and Wolfhart Pannenberg's Understanding of Jesus' Resurrection Jens Colditz: Ins Bild gesetzt - zur Bildung gelockt David C. Ratke: Storying: Imaging Theology for a New Era Rolf Hille: Der rätselhafte Nazarener. Spuren Jesu in den Religionen Terry C. Dohm: The Challenge of Mission in America in the Twenty-first Century Pilgrim Lo: From «Justification by Faith» to «Justification by Love»? A Reflection on Theological Reconstruction B.J. Prashantham: Relevance of Lesslie Newbigin to the Mission of the Church in the 21st Century Rufus Pech: Norman Habel: A Significant Australian Contextual Theologian Russell Briese: The Lutheran Voice in Australia: Hindrances and Successes Albert Rauch/Nikolaus Wyrwoll: Vom Dialog zum Trialog Marios Begzos: Reformation und Ostkirche Ioan-Vasile Leb: Die orthodoxe Kirche im dritten Jahrtausend Thomas Fuchs: Tradition und reformatorische Bewegung Russell Kleckley: Astronomy Is God's Affair: Johannes Kepler and the Dialogue between Theology and Science Anna Madsen: What Religion Has Learned from Its Struggle with Darwinism Botond Gaál: The Nature of the Created Universe: A Survey of the Dialogue between Science and Theology by Roman Catholic, Anglican, Lutheran, and Reformed Theologians Mark Worthing: Time and Eternity in Historical and Theological Context Günter Fröhlich: Der instrumentelle Umgang mit der Welt Thomas Schnelzer: Tod und Selbstfindung - Soteriologische Perspektiven der Analytischen Psychologie Reinhard Zeitler: Die Gentechnik: Eine Herausforderung an die christliche Ethik des 21. Jahrhunderts Deuk-Chil Kwon: Biologie und Theologie: Die Begegnung von der biologischen Evolutionstheorie und dem biblischen Schöpfungsbericht im Kontext des Dialogs zwischen Theologie und Naturwissenschaft Saw Hlang Bwa: Thomas Forsyth Torrance: A Bridge-builder between Science and Theology.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631528341
    • Editor Anna Madsen
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631528341
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52834-1
    • Veröffentlichung 29.06.2004
    • Titel Die Bedeutung der Theologie für die Gesellschaft- The Significance of Theology for Society
    • Untertitel Festschrift für Hans Schwarz zum 65. Geburtstag- Festschrift for Hans Schwarz on the Occasion of his 65 th Birthday
    • Gewicht 623g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 486
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470