Die Bedeutung der Theologie Johann Tobias Becks für die Entwicklung der Theologie Karl Barths

CHF 97.80
Auf Lager
SKU
IE77I7FHCQD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die differenzierte Näherbestimmung des Einflusses J.T. Becks auf die Genese der Theologie K. Barths steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Der zumeist der biblizistischen Dogmatik des 19. Jahrhunderts zugeordnete schwäbische Theologe Beck kann für Barth als maßgeblicher Initiator seiner Abkehr von theologischen Lösungen des Neuprotestantismus gelten. Barths zeitweise geradezu euphorisch betriebene Beck-Rezeption führte ihn zu einer theozentrisch bestimmten Theologie, die in Römer I ihren prägnanten Ausdruck findet. Somit rückt ein Schlüsseltext der neueren Theologie in den Focus der Untersuchung.

Autorentext
Die Autorin: Claudia Hake wurde 1968 in Minden geboren. Studium der evangelischen Theologie an der Universität Münster. Promotion 1999.

Klappentext

Die differenzierte Näherbestimmung des Einflusses J.T. Becks auf die Genese der Theologie K. Barths steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Der zumeist der biblizistischen Dogmatik des 19. Jahrhunderts zugeordnete schwäbische Theologe Beck kann für Barth als maßgeblicher Initiator seiner Abkehr von theologischen Lösungen des Neuprotestantismus gelten. Barths zeitweise geradezu euphorisch betriebene Beck-Rezeption führte ihn zu einer theozentrisch bestimmten Theologie, die in Römer I ihren prägnanten Ausdruck findet. Somit rückt ein Schlüsseltext der neueren Theologie in den Focus der Untersuchung.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundeinsichten der Theologie J.T. Becks - Barths Beck-Rezeption in der Phase von Römer I (1915-1919) - Transformationen im Barthschen Denken in der Phase von Römer II (1919-1922).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Claudia Hake
    • Titel Die Bedeutung der Theologie Johann Tobias Becks für die Entwicklung der Theologie Karl Barths
    • ISBN 978-3-631-35054-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631350546
    • Jahr 2000
    • Größe H211mm x B151mm x T21mm
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 403g
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 296
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631350546

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470