Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung der Theory of Mind für die soziale Fantasiespielqualität
Details
Um Kinder angemessen auf die Schule vorbereiten zu können, gewinnt die Wichtigkeit von frühkindlichen Interventionen immer mehr an internationaler Unterstützung. Eine adäquate Förderung im frühen Kindesalter kann zahlreiche potentielle schulische, Verhaltens- und physische Probleme vorbeugen oder zumindest mindern. Unter der Prämisse, dass gerade dem Fantasiespiel im Kleinkindalter eine entwicklungsfördernde Wirkung im sozio-emotionalen und kognitiven Bereich zukommt, gewinnt dieses deshalb sowohl in der einschlägigen Forschung, als auch in der Praxis, immer mehr an Bedeutung. Inhaltlich erfordert das Fantasiespiel die Fähigkeit, Objekte und Handlungen symbolisch zu transformieren, die Fähigkeit zur Rollenübernahme, zum Improvisieren, sowie der Anwendung von Skripten. Ferner zeigen sich auch zahlreiche kognitive Fähigkeiten während dem "So-tun-als-ob" Spiel, wie die gemeinsame Planung, Übertragungen auf Objekte, Problemlösefähigkeiten oder die Perspektivübernahme, die allem voran durch Interaktionen, soziale Erfahrungen und den sozialen Austausch gefördert wird. Diese Arbeit verdeutlicht, welche entscheidende Bedeutung dem Fantasiespiel im frühkindlichen Bereich zukommt.
Autorentext
Tanja ist auf einem Bauernhof im Allgäu aufgewachsen, hat eine kaufmännische Lehre absolviert und ist nach 1 Jahr Reise nach Innsbruck gezogen. Dort studiert sie Erziehungswissenschaften und Gesundheits- und Leistungssport. Den Master in Frühe Kindheitspädagogik absolvierte sie dann in der Schweiz und arbeitet nun als Berufsschullehrerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202211413
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202211413
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-21141-3
- Veröffentlichung 20.03.2018
- Titel Die Bedeutung der Theory of Mind für die soziale Fantasiespielqualität
- Autor Tanja Veronika Harzenetter
- Untertitel Auswirkungen auf die sozio-emotionalen Kompetenzen
- Gewicht 213g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 132