Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung des Chromosoms 15q bei psychiatrischen Erkrankungen
Details
Die zu den Schizophrenien zählende periodische Katatonie und die bipolare Erkrankung werden als multifaktoriell bedingte Erkrankungen mit komplexem Vererbungsmodus verstanden. Für die periodische Katatonie wurden im Rahmen von Kopplungsanalysen Krankheitsloci auf verschiedenen Chromosomen bestätigt. In dieser Arbeit wurde die Kandidatengenregion auf Chromosom 15q13-15 mittels Feinkartierung einer Mehrgenerationsfamilie mit periodischer Katatonie durch Genotypisierung polymorpher Marker verkleinert, wodurch wichtige Kandidatengene ausgeschlossen wurden. Das für den Kalium-Chlorid-Kotransporter 3 codierende Gen SLC12A6 stellt aufgrund seiner vermuteten Bedeutung in der Pathogenese neuropsychiatrischer Erkrankungen ein interessantes Kandidatengen für die periodische Katatonie und die bipolare Störung dar. Daher wurden seltene SLC12A6-Varianten im Rahmen einer Fall- Kontroll-Studie auf Assoziation mit psychiatrischen Erkrankungen hin untersucht. Der Nachweis einer signifikanten Assoziation der genetischen Varianten mit der bipolaren Erkrankung unterstützt die Hypothese, dass SLC12A6 eines von mehreren Risikogenen insbesondere für die bipolare Störung darstellt.
Autorentext
geboren in Göttingen, Studium der Humanmedizin Universität Würzburg, 2005-2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin Neurologische Universitätsklinik Würzburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838124018
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838124018
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2401-8
- Veröffentlichung 28.06.2015
- Titel Die Bedeutung des Chromosoms 15q bei psychiatrischen Erkrankungen
- Autor Kirsten Johannssen
- Untertitel Feinkartierung eines Schizophrenielocus auf Chromosom 15q und Assoziationsstudien seltener SLC12A6- Mutationen mit psychiatrischen Erkrankungen
- Gewicht 149g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer