Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung des Islam für Jugendliche aus der Türkei in Deutschland
Details
Aufgrund der gesellschaftlichen Bewertung des Islam, die damit verbundenen negativen Assoziationen in Bezug auf Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund und deren Schwierigkeiten im deutschen Bildungssystem, stellt die Jugendberufshilfe für diese Zielgruppe eine wichtige Schnittstelle im Übergang von der Schule in den Beruf dar, um ihnen bessere Ausgangschancen zu ermöglichen. Innerhalb der unterschiedlichen Maßnahmen der Jugendberufshilfe erhält die Religion wenig Bedeutung, obwohl der Islam für viele der Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund einen hohen Stellenwert einnimmt.
Im Rahmen einer qualitativen Untersuchung wird die Bedeutung des Islam für Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund und den damit verbunden Problemen für den Umgang mit dieser Zielgruppe in der Jugendberufshilfe erarbeitet. Es wird geprüft, ob der Ansatz des interreligiösen Dialogs eine Möglichkeit darstellt, um die Bedeutung des Islam in der täglichen Arbeit optimal zu berücksichtigen Auf der Basis dieser Ergebnisse werden wichtige Aspekte, welche Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Umgang mit muslimischen/türkischen Jugendlichen beachten sollten, herausgearbeitet und Empfehlungen für die Soziale Arbeit in der Jugendberufshilfe gegeben.
Autorentext
Verena Jacob studierte an der Katholischen Hochschule Freiburg Soziale Arbeit (Diplom) und Soziale Arbeit (Master of Arts). Sie ist Leiterin der Assistenzagentur für Betreuung und Begleitung der Lebenshilfe Baden-Baden/Bühl/Achern e.V.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862260966
- Auflage 2011
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783862260966
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86226-096-6
- Veröffentlichung 09.03.2015
- Titel Die Bedeutung des Islam für Jugendliche aus der Türkei in Deutschland
- Autor Verena Jacob
- Untertitel Empfehlungen für die Soziale Arbeit in der Jugendberufshilfe
- Gewicht 231g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 160