Die Bedeutung des Potenzierprozesses

CHF 28.45
Auf Lager
SKU
4GDURGRN22F
Stock 3 Verfügbar

Details

Theodor Schwenk erarbeitete mit seinen Forschungen zum pharmazeutischen Potenzierprozess in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die Grundlagen zum Verstehen, was beim Potenzieren geschieht. Die geisteswissenschaftliche Beleuchtung seiner Studien und experimentellen Untersuchungen gab ihm die entscheidenden Einsichten. An die Forschungen Lili Koliskos anknüpfend arbeitete er besonders die Funktion und Bedeutung des Verdünnungsmediums, des Wassers, heraus. Er wies nach, dass die ätherischen Morgen- und Abendkräfte mittels bewegten Wassers in die Stoffeswelt hereingeholt werden können. Mit diesem Buch wird das lange vergriffene Werk 'Grundlagen der Potenzforschung' zusammen mit den wichtigsten und bisher kaum zugänglichen frühen Schriften Schwenks zu diesem Thema und zu seiner Wasserforschung vorgelegt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723514870
    • Editor Wolfram Schwenk
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie & Esoterik
    • Größe H215mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783723514870
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7235-1487-0
    • Veröffentlichung 25.02.2014
    • Titel Die Bedeutung des Potenzierprozesses
    • Autor Theodor Schwenk
    • Untertitel 'Grundlagen der Potenzforschung' und weitere Schriften zur pharmazeutischen Rhythmusforschung
    • Gewicht 400g
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.