Die Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen

CHF 30.70
Auf Lager
SKU
414V2BLNGM3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Der ursprünglichen Bedeutung des Participiums ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Die Ergebnisse desselben werden auch für die allgemeine Sprachwissenschaft von einigem Interesse sein, denn wenn auch im Einzelnen die dort erörterten Erscheinungen nicht unbekannt waren, so sind sie doch in einem solchen Zusammenhang noch nie betrachtet worden. Der dritte Abschnitt wendet sich umfangreich dem schwachen Präteritum zu.

Dieses Buch zur Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1874.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957008596
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Originalausgabe von 1874
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783957008596
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95700-859-6
    • Veröffentlichung 22.11.2019
    • Titel Die Bedeutung des schwachen Präteritums der germanischen Sprachen
    • Autor Wilhelm Begemann
    • Gewicht 365g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 248
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.