Die Bedeutung des Web 2.0 für Unternehmenskultur

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
G85SJ960CDU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Web 2.0 ist eines der Schlagworte der letzten Jahre. Unzählige Geschichten ranken sich um dieses Phänomen und viele möchten daran teilhaben. Auch Unternehmen sind im Internet präsent - sei es aktiv durch eigene Blogs oder durch ihre Arbeitnehmer in einer der zahlreichen Online-Communities. Dieses Buch befasst sich mit der Frage wie die Anwendungen des Web 2.0 - oder solche die dafür gehalten werden - auf Menschen in Unternehmen wirken und ob bzw. wie diese die Unternehmenskultur beeinflussen. Doch was genau ist Unternehmenskultur und wie lässt sie sich beeinflussen? Was versteht man unter Web 2.0 - trendiges Buzzword oder mehr? Wer sind diese Menschen die sich zwischen Blogs, Wikis und Online Communities bewegen? Sollten sich Unternehmensmanager mit diesem Thema befassen? Ja das sollten sie durchaus - denn eine Unternehmensbefragung zeigt das Unternehmensangehörige sowohl privat also auch beruflich das Internet nutzen. Dieses Buch zeigt sowohl theoretisch als auch praktisch wie das Web 2.0 Einfluss auf die Unternehmenskultur nehmen kann. Damit richtet sich vor allem an Unternehmensvertreter, die sich aktiv mit dem Thema Web 2.0 und Unternehmenskultur auseinandersetzen.

Autorentext

Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketingmanagement, Strategisches Management & Organisation an der Handelshochschule Leipzig; Diplomarbeit am Lehrstuhl für Mikroökonomie und Informationssysteme, Betreuer Dr. Peter Kesting.


Klappentext

Web 2.0 ist eines der Schlagworte der letzten Jahre. Unzählige Geschichten ranken sich um dieses Phänomen und viele möchten daran teilhaben. Auch Unternehmen sind im Internet präsent - sei es aktiv durch eigene Blogs oder durch ihre Arbeitnehmer in einer der zahlreichen Online-Communities. Dieses Buch befasst sich mit der Frage wie die Anwendungen des Web 2.0 - oder solche die dafür gehalten werden - auf Menschen in Unternehmen wirken und ob bzw. wie diese die Unternehmenskultur beeinflussen. Doch was genau ist Unternehmenskultur und wie lässt sie sich beeinflussen? Was versteht man unter Web 2.0 - trendiges Buzzword oder mehr? Wer sind diese Menschen die sich zwischen Blogs, Wikis und Online Communities bewegen? Sollten sich Unternehmensmanager mit diesem Thema befassen? Ja das sollten sie durchaus - denn eine Unternehmensbefragung zeigt das Unternehmensangehörige sowohl privat also auch beruflich das Internet nutzen. Dieses Buch zeigt sowohl theoretisch als auch praktisch wie das Web 2.0 Einfluss auf die Unternehmenskultur nehmen kann. Damit richtet sich vor allem an Unternehmensvertreter, die sich aktiv mit dem Thema Web 2.0 und Unternehmenskultur auseinandersetzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836467377
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B154mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836467377
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6737-7
    • Titel Die Bedeutung des Web 2.0 für Unternehmenskultur
    • Autor Peggy Schaad
    • Untertitel Grundlagen, Erklärungsansätze und Perspektiven
    • Gewicht 164g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470