Die Bedeutung von Corporate Events

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
M8TLJMV5H78
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Durch z.B. Fußball- & Handball-Weltmeisterschaften,
olympische Spiele oder den Wahlkampf um die 44.
Präsidentschaft der USA sind Events zu einem
Bestandteil unserer Lebensart geworden. Unternehmen
nutzen vermehrt die noch relativ unbekannte
Event-Form "Corporate Event", um ihre Zielgruppen
anzusprechen, sich von den Wettbewerbern abzugrenzen
und Geschäftspartner zu binden. Obwohl in der
jüngeren Vergangenheit vermehrt Bücher zu den Themen
Events und Eventmarketing erschienen sind, fehlt es
in der Literatur an fundierten wissenschaftlichen
Untersuchungen. Dies ist insbesondere in Bezug auf
Corporate Events der Fall, da es keine grundlegenden
Standardwerke gibt. Im Rahmen des vorliegenden Buches
wird eine Begriffsbestimmung von Corporate Events
vorgenommen. Diese werden näher betrachtet und die
Einschätzungen der Top 100 Unternehmen in Deutschland
zu dieser Form der Veranstaltung im Rahmen einer
fundierten empirischen Untersuchung erhoben und
bewertet. Das Buch richtet sich an
Entscheidungsträger in Marketingabteilungen, Verbände
und Institutionen in der Event-Branche, Manager
großer und mittelständischer Unternehmen, sowie alle
Event-Interessierten.

Autorentext
Jan M. Heckmann wurde am 6. Oktober 1984 in Menden (Sauerland)
geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 2004 nahm er ein Studium an
der BiTS in Iserlohn auf und schloss es als Bachelor of Science
im Bereich Sport- und Eventmanagement im Jahr 2008 ab. Neben
seinem Studium begleitete er zahlreiche namhafte Veranstaltungen
in führender Position.

Klappentext

Durch z.B. Fußball- & Handball-Weltmeisterschaften,olympische Spiele oder den Wahlkampf um die 44.Präsidentschaft der USA sind Events zu einemBestandteil unserer Lebensart geworden. Unternehmennutzen vermehrt die noch relativ unbekannteEvent-Form "Corporate Event", um ihre Zielgruppenanzusprechen, sich von den Wettbewerbern abzugrenzenund Geschäftspartner zu binden. Obwohl in derjüngeren Vergangenheit vermehrt Bücher zu den ThemenEvents und Eventmarketing erschienen sind, fehlt esin der Literatur an fundierten wissenschaftlichenUntersuchungen. Dies ist insbesondere in Bezug aufCorporate Events der Fall, da es keine grundlegendenStandardwerke gibt. Im Rahmen des vorliegenden Bucheswird eine Begriffsbestimmung von Corporate Eventsvorgenommen. Diese werden näher betrachtet und dieEinschätzungen der Top 100 Unternehmen in Deutschlandzu dieser Form der Veranstaltung im Rahmen einerfundierten empirischen Untersuchung erhoben undbewertet. Das Buch richtet sich anEntscheidungsträger in Marketingabteilungen, Verbändeund Institutionen in der Event-Branche, Managergroßer und mittelständischer Unternehmen, sowie alleEvent-Interessierten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639125726
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639125726
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12572-6
    • Titel Die Bedeutung von Corporate Events
    • Autor Jan M. Heckmann
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung zur Erhebung derBedeutung und des Einsatzes von Corporate Events aufBasis der 100 grössten Unternehmen in Deutschland
    • Gewicht 136g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.