Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung von Emotion und Motivation im Lernprozess
Details
"Haben emotional/motivationale Aspekte einen Einfluss auf die Konzentration, Aufmerksamkeit und das Interesse und damit auf meinen nachhaltigen Lernerfolg?" "Über welche Eigenschaften sollte ein Lehrer verfügen, um intrinsisch motivierte Schüler und Schülerinnen zu erhalten?" "Welche Voraussetzungen sind für den Lernprozess zu schaffen, um Wissen im neuronalen Netz des Gehirns so zu verknüpfen, damit es in Problemstellungen angewandt werden kann?" Ziel des Autors ist es, die sehr wichtige Bedeutung von Emotionen und der Motivation für den gesamten Lernprozess bewusst zu machen. Welche Maßnahmen dafür im Unterricht zu setzen sind und auf welchen Erkenntnissen diese beruhen, sollen dem Leser in diesem Buch näher gebracht werden.
Autorentext
Thomas MaierMag. rer. soc. oec, BEd, Jahrgang 1977, Lehre als Chemielaborant, Matura in techn. Chemie sowie Studium der Angewandten Betriebswirtschaft und der Berufspädagogik. Der Autor verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie in den Bereichen Produktion, QM und Einkauf. Seit 2010 ist er im Bildungswesen tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639881547
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639881547
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88154-7
- Veröffentlichung 03.03.2016
- Titel Die Bedeutung von Emotion und Motivation im Lernprozess
- Autor Thomas Maier
- Untertitel Unter welchen Voraussetzungen der Transfer von WISSEN in KNNEN gelingen kann
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Soziologische Theorien