Die Bedeutung von Emotionen beim Übergang zum Europäischen Hochschulraum

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
5410QQSSSEC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es ist kein Geheimnis, dass sich die spanische Universität in einem Übergangsprozess befindet, der sowohl in der Form als auch in der Substanz bedeutende Veränderungen mit sich bringt. Veränderungen im Bildungsparadigma, Veränderungen in den Systemen und in der Art und Weise, wie diese auf der Grundlage der von der Gesellschaft und der neuen geopolitischen Ordnung, die im alten Europa vorherrscht, erlebten Entwicklung artikuliert werden. In einigen Fällen handelt es sich um tief greifende Veränderungen, die individuelle und kollektive Überlegungen erfordern und die verschiedenen beteiligten Gruppen in einem nicht sofortigen, schwankenden und schwierigen Prozess miteinander verbinden. In diesem Zusammenhang wird die Rolle der Emotionen unter einem doppelten Aspekt analysiert: einerseits als unterstützendes Element, das den Übergang zum neuen Szenario erleichtert, und andererseits als Interessenschwerpunkt zur Bereicherung und Verbesserung der Kompetenzen, die die Gesellschaft von den Universitätsstudenten verlangt.

Autorentext

Promotion in Philologie an der Universität von Castilla la Mancha (2012). Forschungsschwerpunkte: - Lehr- und Lernmethoden im europäischen Hochschulraum. - Bildungsinnovation für das 21. Jahrhundert. - Blended-Learning. - Englisch für spezifische Zwecke im Ingenieurwesen. - Nachhaltigkeit und Energieressourcen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206486404
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206486404
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-48640-4
    • Veröffentlichung 25.09.2023
    • Titel Die Bedeutung von Emotionen beim Übergang zum Europäischen Hochschulraum
    • Autor Ángeles Carrasco , Francisco Mata Cabrera
    • Untertitel Der Europische Hochschulraum im Bereich der Ingenieurwissenschaften
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470