Die Bedeutung von Empathie in der psychosozialen Beratung
Details
Empathiefähigkeit bedeutet für mich einen Meilenstein im zwischenmenschlichen Umgang und Erleben. Nicht nur in unserem persönlichen Umfeld würde es um vieles friedlicher und liebevoller zugehen, hätte jeder Einzelne gelernt, empathisch zu sein und auf seine Mitmenschen ehrlich und offen einzugehen. Besonders auch im Kontext des professionellen Miteinanders, also in der Beratung, erscheint mir Empathie unerlässlich. In diesem Werk geht es daher um die Frage Wie bedeutend ist Empathie für einen gelungenen Beratungsprozess? . Dabei werden auch Unterschiede und Parallelen zur Anwendung von Empathie in der psychosozialen Beratung sowie die entsprechenden Auswirkungen auf den Beratungsprozess bzw. erfolg behandelt. Meine eigenen Erfahrungen mit Empathie in der Beratung fließen ebenfalls in die Ausführungen mit ein. Es ist mir besonders wichtig, den Personzentrierten und den Systemischen Beratungsansatz hervorzuheben und zu vergleichen, zumal ich hier auf interessante Beobachtungen in Hinblick auf Empathie gestoßen bin. Kurz zusammengefasst mit den Worten von Carl Rogers: What you know is not as important as how you are as a person.
Autorentext
Ausbildung als Sozial- und Lebensberaterin, Masterlehrgang in "Social Work", Zertifikat in Trainer-Training und Mentaltraining.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639351798
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639351798
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-35179-8
- Titel Die Bedeutung von Empathie in der psychosozialen Beratung
- Autor Gerlinde Ecker
- Untertitel Die Bedeutung von Empathie in der psychosozialen Beratung anhand des Personzentrierten und des Systemischen Ansatzes
- Gewicht 125g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.