Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung von Lohnnebenkosten als Standortfaktor
CHF 74.05
Auf Lager
SKU
AJ95F6A05LN
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Bei der Verlagerung von Prozessen ins Ausland spielt für die meisten Unternehmen die Höhe der Personalkosten in den jeweiligen Ländern eine wichtige Rolle, da durch sie die größten Kosteneinsparungen erzielt werden können. Welche Wichtigkeit nehmen hierbei Lohnnebenkosten ein? Können sie als eigener Standortfaktor betrachtet werden? Der Autor Dennis Schmidt gibt einen Überblick über die einzelnen Ausprägungen von Lohnnebenkosten und deren Zusammenhang mit der Verlagerung von Business Process Outsourcing (BPO) und Shared Service Centern (SSC). Hierbei wird neben der Entstehung und Definition der einzelnen Begriffe aufgezeigt, welche Relevanz Lohnnebenkosten als Wettbewerbsfaktor haben, welche Kostenvorteile durch die Nutzung von BPO und SSC erzielt werden können und was bei der Wahl des richtigen Standorts zu beachten ist. Abschließend werden die >>attraktivsten Bei der Verlagerung von Prozessen ins Ausland spielt für die meisten Unternehmen die Höhe der Personalkosten in den jeweiligen Ländern eine wichtige Rolle, da durch sie die größten Kosteneinsparungen erzielt werden können. Welche Wichtigkeit nehmen hierbei Lohnnebenkosten ein? Können sie als eigener Standortfaktor betrachtet werden? Der Autor Dennis Schmidt gibt einen Überblick über die einzelnen Ausprägungen von Lohnnebenkosten und deren Zusammenhang mit der Verlagerung von Business Process Outsourcing (BPO) und Shared Service Centern (SSC). Hierbei wird neben der Entstehung und Definition der einzelnen Begriffe aufgezeigt, welche Relevanz Lohnnebenkosten als Wettbewerbsfaktor haben, welche Kostenvorteile durch die Nutzung von BPO und SSC erzielt werden können und was bei der Wahl des richtigen Standorts zu beachten ist. Abschließend werden die >>attraktivsten<< BPO- und SSC-Standorte im Hinblick auf ihre Lohn- und Lohnnebenkostenstruktur miteinander verglichen und bewertet. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen, Wirtschaftswissenschaftler, Manager, Studenten und an alle, die sich für das Thema BPO und SSC und der damit verbundenen Standortwahl interessieren
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639001921
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639001921
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00192-1
- Titel Die Bedeutung von Lohnnebenkosten als Standortfaktor
- Autor Dennis Schmidt
- Untertitel Für die Verlagerung von Business Process Outsourcing und Shared Service Centern
- Gewicht 207g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 128
- Genre Betriebswirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung