Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung von Molkenprotein für die Wundheilung
Details
Eine gestörte diabetische Wundheilung ist die Folge einer übermäßigen Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und entzündlicher Zytokine. Wir haben zuvor herausgefunden, dass Molkenprotein (WP) in der Lage ist, die ROS und entzündlichen Zytokine während der Entzündungsphase (erster Tag) bei der Wundheilung von Streptozotocin (STZ)-Diabetikern normal zu regulieren. In dieser Studie sollte die Wirkung von WP auf den Stoffwechselstatus, die Entzündung und die entzündungshemmende Reaktion, den oxidativen Stress und das antioxidative Abwehrsystem während verschiedener Phasen des Wundheilungsprozesses bei diabetischen Ratten untersucht werden. WP in einer Dosierung von 100 mg/kg Körpergewicht, aufgelöst in 1% CMC, wurde täglich oral an verwundete normale (nicht-diabetische) und STZ-induzierte diabetische Ratten für 8 Tage verabreicht, beginnend mit dem 1.
Autorentext
Prof. Dr./Bahaa Kenawy Abuel-Hussien Abdel-salam; Fachbereich Zoologie, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Minia, El-Minia, Ägypten; B.Sc. in Zoologie, M.Sc. in Akarologie; Ph.D. in Immunologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206668527
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206668527
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-66852-7
- Veröffentlichung 14.11.2023
- Titel Die Bedeutung von Molkenprotein für die Wundheilung
- Autor Bahaa Abdel-Salam , Hossam Ebaid
- Gewicht 358g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 228