Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung von PPP in einer öffentlichen Schule in Belém do Pará - Brasilien
Details
Dieses Buch basiert auf einer Untersuchung, die an der staatlichen Grundschule "15 de Outubro" im Stadtteil Guamá in der Stadt Belém do Pará, Brasilien, durchgeführt wurde. Ziel war es, den Prozess der Ausarbeitung des politisch-pädagogischen Projekts (PPP) an der Schule unter Berücksichtigung des Prozesses der Beteiligung, der Bewertung, der Bedeutung und der Herausforderungen bei seiner Umsetzung aufzuzeigen. Die Daten wurden durch Interviews gewonnen. Das PPP ist in der Schulorganisation sehr wichtig und ist das Leitprinzip jeder Bildungseinrichtung, da die Schule ohne ihre eigene Identität nicht funktionieren würde. Darüber hinaus ist es notwendig, dass sich alle beteiligen, da dies ein demokratisches Entscheidungsverhältnis schafft. Die Ausarbeitung und Umsetzung des PPP ist daher für alle Schulen von grundlegender Bedeutung, da die Schule dadurch besser organisiert und darauf vorbereitet ist, mit den Auswirkungen umzugehen, die sich im Laufe des Schuljahres ergeben werden, und so im Schulleben für die gesamte Gemeinschaft Früchte trägt.
Autorentext
Die Autoren haben die Sekundarschule abgeschlossen. Sie haben einen Abschluss in Pädagogik von der staatlichen Universität von Pará. Sie haben Erfahrung im Bereich der Bildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206422488
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206422488
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-42248-8
- Veröffentlichung 05.09.2023
- Titel Die Bedeutung von PPP in einer öffentlichen Schule in Belém do Pará - Brasilien
- Autor Nayara Ribeiro Ferreira , Williene de Souza Nobre
- Untertitel Eine Studie ber demokratisches Management und PPP an der staatlichen Grundschule "15. Oktober"
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Soziologische Theorien