Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bedeutung wissenschaftlicher Bildung im Alter
Details
Der Begriff "im Alter" ist sehr weitläufig und benennt einen großen Personenkreis. In dieser Arbeit schließt der Begriff vor allem jene Personen ein, die sich in der 3. Lebensphase befinden. Ziel dieser Arbeit ist es, auf die Bedeutung wissenschaftlicher Bildung im Alter hinzuweisen, dass wissenschaftliche Bildung im Alter ein langer Entwicklungsprozess zugrunde liegt, dass es keine eindeutige Definition des Bildungsbegriffes gibt, dass die Personengruppe der Älteren eine eigene Lernkultur hat und, dass es kein Seniorenstudium in Österreich gibt.Wissenschaftliche Bildung im Alter ist von gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung und von Bedeutung für die betreffende Person selbst. Diverse Beiträge zeigen dies, aber sie machen auch auf die Problematik aufmerksam, die damit in Zusammenhang steht. Die methodischen und didaktischen Anforderungen an wissenschaftliche Bildung im Alter stellen eine weitere Herausforderung dar. Nicht mehr im klassischen/konventionellen Sinn soll das Lehren verstanden werden. Die Arbeit richtet sich an all jene Interessierten, die sich mit dem Alter und der Bildung auf wissenschaftlichem Niveau auseinandersetzen wollen.
Autorentext
Beirer, Alexandra Alexandra Beirer, Mag.rer.soc.oec.: Konditormeisterin, AHS-Matura in Stams, Studium Wirtschaftspädagogik an der SOWI Innsbruck, derzeit (2008) Dissertantin am Institut für Soziologie an der SOWI Innsbruck, Titel: "Theoretische Grundlagen von Curricula für Seniorenstudien".
Klappentext
Der Begriff "im Alter" ist sehr weitl ig und benennt einen gro n Personenkreis. In dieser Arbeit schlie der Begriff vor allem jene Per sonen ein, die sich in der 3. Lebensphase befinden. Ziel dieser Arbeit ist es, auf die Bedeutung wissenschaftlicher Bildung im Alter hinzu weisen, dass wissenschaftliche Bildung im Alter ein langer Entwick lungs prozess zugrunde liegt, dass es keine eindeutige Definition des Bildungsbegriffes gibt, dass die Personengruppe der teren eine eige ne Lernkultur hat und, dass es kein Seniorenstudium in terreich gibt. Wissenschaftliche Bildung im Alter ist von gesellschaftlicher und wirt schaftlicher Bedeutung und von Bedeutung f r die betreffende Person selbst. Diverse Beitr zeigen dies, aber sie machen auch auf die Problematik aufmerksam, die damit in Zusammenhang steht. Die methodischen und didaktischen Anforderungen an wissenschaftliche Bildung im Alter stellen eine weitere Herausforderung dar. Nicht mehr im klassischen/konventionellen Sinn soll das Lehren verstanden werden. Die Arbeit richtet sich an all jene Interessierten, die sich mit dem Alter und der Bildung auf wissenschaftlichem Niveau ausein andersetzen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639009231
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639009231
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00923-1
- Titel Die Bedeutung wissenschaftlicher Bildung im Alter
- Autor Alexandra Beirer
- Untertitel Bildung, Alter, Wissen, Seniorenstudium
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140