Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Befreiung von Syndikusrechtsanwälten von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht
CHF 94.25
Auf Lager
SKU
PMC1UCNQ9DS
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte ist eine Reaktion auf die Urteile des Bundessozialgerichts vom 3. April 2014 zur Befreiung von Syndikusanwälten von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht. Die Autorin untersucht, ob die Regelungen neben bestehenden berufsrechtlichen auch verfassungsrechtlichen Grundsätzen entsprechen.
Autorentext
Anna Hyla studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bremen und trat im November 2014 in den richterlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein.
Inhalt
Einführung Die Entwicklung des Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte Das Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte Rechtsfolgen Schlussbetrachtung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631814888
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631814888
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-81488-8
- Veröffentlichung 12.11.2020
- Titel Die Befreiung von Syndikusrechtsanwälten von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht
- Autor Anna Hyla
- Untertitel Eine Untersuchung nach dem Erlass des Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte
- Gewicht 299g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 226
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung