Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Befristung von Arbeitsverhältnissen in Deutschland und Frankreich
Details
Unter Berücksichtigung des europarechtlichen Hintergrundes, insbesondere der Richtlinie 1999/70/EG, befasst sich die Autorin rechtsvergleichend mit den Möglichkeiten und Grenzen der Befristung von Arbeitsverhältnissen in Deutschland und Frankreich. Dargestellt werden u.a. Befristungsgründe, Mehrfachbefristung und Folgen unwirksamer Befristung.
Die Autorin unterzieht das deutsche und das französische Befristungsrecht einer rechtsvergleichenden Betrachtung. Sie skizziert zunächst den europarechtlichen Hintergrund des Befristungsrechts beider Länder, insbesondere die Richtlinie 1999/70/EG. Dann befasst sie sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Befristung von Arbeitsverhältnissen in Deutschland und Frankreich. Schwerpunkt der Arbeit ist die Darstellung der Rechtslage in Frankreich und die anschließende rechtsvergleichende Betrachtung. Diese zeigt nicht nur die Probleme im Befristungsrecht beider Länder auf, sondern schärft auch den Blick für die Spielräume, die das deutsche Befristungsrecht den Arbeitsvertragsparteien lässt.
Autorentext
Martina Büter hat in Bonn und Clermont-Ferrand studiert. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Rechtsanwältin in einer renommierten Ingolstädter Kanzlei. Seit 2010 ist die Autorin, inzwischen Fachanwältin für Arbeitsrecht, in einem internationalen Konzern tätig.
Inhalt
Inhalt: Europarechtlicher Hintergrund Richtlinie 1999/70/EG Befristung von Arbeitsverhältnissen in Deutschland und Frankreich Befristungsgründe Sachgrundlose Befristung Mehrfach-, Kettenbefristung Formerfordernisse Beendigung des befristeten Arbeitsvertrages Folgen unwirksamer Befristung Prozessuale Besonderheiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631627723
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631627723
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-62772-3
- Veröffentlichung 16.08.2013
- Titel Die Befristung von Arbeitsverhältnissen in Deutschland und Frankreich
- Autor Martina Büter
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Betrachtung
- Gewicht 473g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 254
- Lesemotiv Verstehen