Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Begründung des Rechts als historisches Problem
Details
Die Begründung oder Legitimation des Rechts ist eine Aufgabe, welche die Menschen verschiedener Zeitalter in unterschiedlicher Weise zu lösen versuchten. Das in diesem Band dokumentierte wissenschaftliche Kolloquium analysiert die Legitimierung von Recht in ihren geschichtlichen Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen. Die Beiträge decken den historischen Raum vom römischen Recht, dessen umfassende Würdigung einen Schwerpunkt bildet, bis zum Neukantianismus ab.
Autorentext
Dietmar Willoweit, Altpräsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, ist Professor für Rechtsgeschichte an der Universität Würzburg
Inhalt
Dietmar Willoweit, Vorwort Stefan Breuer, Das Legitimitätskonzept Max Webers Okko Behrends, Die Gewohnheit des Rechts und das Gewohnheitsrecht. Die geistigen Grundlagen des klassischen römischen Rechts mit einem vergleichenden Blick auf die Gewohnheitsrechtslehre der Historischen Rechtsschule und der Gegenwart Jürgen Weitzel, Der Grund des Rechts in Gewohnheit und Herkommen Gerhard Dilcher, Der mittelalterliche Kaisergedanke als Rechtslegitimation Jürgen Miethke, Die Frage der Legitimität rechtlicher Normierung in der politischen Theorie des 14. Jahrhunderts Peter Landau, Der biblische Sündenfall und die Legitimität des Rechts
Kurt Seelmann, Theologische Wurzeln des säkularen Naturrechts. Das Beispiel Salamanca Dietmar Willoweit, Der Usus modernus oder die geschichtliche Begründung des Rechts. Zur rechtstheoretischen Bedeutung des Methodenwandels im späten 17. Jahrhundert Hasso Hofmann, Das Recht des Rechts und das Recht der Herrschaft Wolfgang Kersting, Neukantianische Rechtsbegründung Dietmar Willoweit, Rechtsbegründung und Rechtsbegriff. Ein Nachwort
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486564822
- Editor Dietmar Willoweit
- Sprache Deutsch
- Auflage 00001 A. 1. Auflage
- Größe H241mm x B159mm x T26mm
- Jahr 2000
- EAN 9783486564822
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-56482-2
- Veröffentlichung 12.07.2000
- Titel Die Begründung des Rechts als historisches Problem
- Untertitel Schriften des Historischen Kollegs 45
- Gewicht 707g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 345
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte
- andere Elisabeth Müller-Luckner