Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen und Arbeitsverträgen
Details
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen und -verträgen nach dem Recht der VR China. Dargestellt werden die nationale Rechtslage nach dem Inkrafttreten des Arbeitsvertragsgesetzes 2008 und lokale Rechtsvorschriften. Ziel der Arbeit ist eine Systematisierung nach dem Vorbild des deutschen Arbeitsrechts.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer Darstellung und Analyse der Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen und Arbeitsverträgen nach dem Recht der Volksrepublik China. Im Vordergrund steht die nationale Rechtslage nach dem Inkrafttreten des Arbeitsvertragsgesetzes im Jahr 2008. Daneben wird auf lokale Rechtsvorschriften eingegangen. Ziel der Arbeit ist neben dem Überblick über das nationale Recht eine Systematisierung nach dem Vorbild des deutschen Arbeitsrechts. Es wird mit den Mitteln des Rechtsvergleichs gearbeitet, um die dogmatischen Unterschiede und die Folgen für Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in der Praxis herauszuarbeiten. Deutlich wird, dass trotz des erkennbaren Einflusses kontinentaleuropäischen und deutschen Vertrags- und Arbeitsrechts historisch, kulturell, politisch und wirtschaftlich bedingte chinesische Einflüsse zu einem unterschiedlichen (Rechts-)Verständnis und einer abweichenden Rechtsgestaltung führen.
Autorentext
Nils Seibert arbeitet als deutscher Rechtsanwalt und Senior Counsel in Shanghai. Nach dem Abschluss des Zweiten juristischen Staatsexamens in Rheinland-Pfalz 2007 begann er mit seiner Dissertation an der Universität Göttingen. Parallel hierzu arbeitete er als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. 2009/2010 studierte er Chinesisch an der Fremdsprachenuniversität Peking.
Inhalt
Inhalt: Die Entwicklung des Arbeitsvertragssystems in der Volksrepublik China Rechtlicher Rahmen des Arbeitsrechts in der Volksrepublik China Der persönliche und örtliche Anwendungsbereich von Arbeitsgesetz und Arbeitsvertragsgesetz Entstehung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen im chinesischen Arbeitsrecht Entstehung und Beendigung von Arbeitsverträgen im chinesischen Arbeitsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631637548
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Editor Rüdiger Krause
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631637548
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63754-8
- Veröffentlichung 10.12.2012
- Titel Die Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen und Arbeitsverträgen
- Autor Nils Seibert
- Untertitel Eine Darstellung und Analyse der chinesischen Rechtslage
- Gewicht 570g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 353
- Lesemotiv Verstehen