Die Behandlung gemeinschaftsrechtswidriger staatlicher Beihilfen im deutschen Insolvenzverfahren

CHF 79.65
Auf Lager
SKU
B3OLC8PAGUV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Die Problematik der Behandlung und Rückforderung europarechtswidriger Beihilfen betrifft nicht nur das öffentliche Recht, sondern auch in einem nicht geringen Umfang das Wirtschaftsrecht. Welche Auswirkungen europarechtswidrige Beihilfen auf das deutsche Insolvenzverfahren haben, wird jedoch erst seit relativ kurzer Zeit in Ansätzen diskutiert, wobei diverse Fragestellungen bisher nicht oder nicht endgültig gelöst werden konnten oder auch häufig erst in der Entwicklung befindlich sind. Die Klärung der Frage, welche Auswirkungen sich aus dieser Grundproblematik ergeben, ist das Ziel dieser Arbeit.

Autorentext

Der Autor: Niklas Mairose wurde 1976 in New York geboren. Von 1997 bis 2002 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Düsseldorf. Anschließend arbeitete er dort bis 2004 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht. Am OLG Düsseldorf absolvierte er von 2003 bis 2005 sein Referendariat.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Reichweite und Umfang des Beihilfeverbotes Durchführung der Rückforderung vom Beihilfenempfänger nach deutschem Recht Auswirkungen der Beihilfenrückforderung auf die Insolvenz Pflichten der öffentlichen Hand im Insolvenzverfahren Rückforderung der Beihilfen von Dritten Handlungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631547243
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631547243
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54724-3
    • Veröffentlichung 25.11.2005
    • Titel Die Behandlung gemeinschaftsrechtswidriger staatlicher Beihilfen im deutschen Insolvenzverfahren
    • Autor Niklas Mairose
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 291g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 218
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.