Die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
Details
Das Krankheitsbild der Persönlichkeitsstörung prägt
in den letzten Jahre zunehmend den
allgemein-psychiatrischen teilstationären
Klinikalltag. Vor dem konzeptionellen Hintergrund der
Tagesklinik wird diskutiert, welche Therapiebausteine
und Kontextvariablen eine Behandlung effektiv werden
lassen. Die Untersuchung in dieser explorativen
Arbeit zeigt Richtungen und Ansätze auf, wo und mit
welcher Funktion sich eine Behandlung in diesem
Setting als sinnvoll erweist.
Autorentext
M.A. Annett Kirchner: Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Klappentext
Das Krankheitsbild der Persönlichkeitsstörung prägt in den letzten Jahre zunehmend den allgemein-psychiatrischen teilstationären Klinikalltag. Vor dem konzeptionellen Hintergrund der Tagesklinik wird diskutiert, welche Therapiebausteine und Kontextvariablen eine Behandlung effektiv werden lassen. Die Untersuchung in dieser explorativen Arbeit zeigt Richtungen und Ansätze auf, wo und mit welcher Funktion sich eine Behandlung in diesem Setting als sinnvoll erweist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639090390
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639090390
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09039-0
- Titel Die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
- Autor Annett Kirchner
- Untertitel im allgemein-psychiatrischen tagesklinischen Setting
- Gewicht 112g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 64
- Genre Musiker Biografien & Monografien