Die behördliche Assessorklausur
Details
Vorteile
- Alle typischen Probleme der behördlichen Assessorklausur im Verwaltungsverfahren, wie sie typischerweise im Zweiten Examen und in der Praxis auftauchen
- Aufbauschemata und Strukturübersichten zur Einarbeitung und Wiederholung
Muster und Formulierungshilfen als Grundlage für die eigene Klausur
Zur Reihe
Bereiten Sie gezielt und systematisch auf das Zweite Staatsexamen vor. Aufbauschemata und Strukturübersichten erleichtern die Erarbeitung und Wiederholung des relevanten Stoffs. Muster und Formulierungshilfen dienen als Grundlagen für die eigene Klausur.Zum Werk
Das Skript behandelt die verschiedenen Aufgabenstellungen im Verwaltungsverfahren, so wie sie im 2. Examen und in der Praxis auftreten. Im Vordergrund stehen behördliche Ausgangsentscheidungen, Entscheidungen im Widerspruchsverfahren und die entsprechenden anwaltlichen Aufgabenstellungen. Ausführungen zu den nichtförmlichen Rechtsbehelfen und zur kommunalen Satzungsgebung als Aufgabentyp neuerer Art runden die Darstellung ab.Zielgruppe
Referendare, junge BerufspraktikerKlappentext
Vorteile
- Alle typischen Probleme der behördlichen Assessorklausur im Verwaltungsverfahren, wie sie typischerweise im Zweiten Examen und in der Praxis auftauchen
- Aufbauschemata und Strukturübersichten zur Einarbeitung und Wiederholung
Muster und Formulierungshilfen als Grundlage für die eigene Klausur
Zur Reihe
Bereiten Sie gezielt und systematisch auf das Zweite Staatsexamen vor. Aufbauschemata und Strukturübersichten erleichtern die Erarbeitung und Wiederholung des relevanten Stoffs. Muster und Formulierungshilfen dienen als Grundlagen für die eigene Klausur.Zum Werk
Das Skript behandelt die verschiedenen Aufgabenstellungen im Verwaltungsverfahren, so wie sie im 2. Examen und in der Praxis auftreten. Im Vordergrund stehen behördliche Ausgangsentscheidungen, Entscheidungen im Widerspruchsverfahren und die entsprechenden anwaltlichen Aufgabenstellungen. Ausführungen zu den nichtförmlichen Rechtsbehelfen und zur kommunalen Satzungsgebung als Aufgabentyp neuerer Art runden die Darstellung ab.Zielgruppe
Referendare, junge Berufspraktiker
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867529648
- Sprache Deutsch
- Auflage 25014 A. 14. Auflage
- Genre Strafrecht
- Größe H295mm x B209mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9783867529648
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86752-964-8
- Veröffentlichung 21.05.2025
- Titel Die behördliche Assessorklausur
- Autor Thomas Müller , Frank Hansen
- Untertitel Ausgangs- und Widerspruchsverfahren
- Gewicht 456g
- Herausgeber Alpmann Schmidt
- Anzahl Seiten 164
- Lesemotiv Verstehen