Die Beihilfestrafbarkeit von Bankmitarbeitern im Steuerstrafrecht ein Problem der subjektiven Zurechnung?

CHF 111.10
Auf Lager
SKU
AQ5PR7EH6AK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welcher Sachverhalt objektiv und subjektiv vorliegen muss, damit einem Bankmitarbeiter der Vorwurf der Beihilfe zur Steuerhinterziehung von Kunden gemacht werden kann, wenn er die Kunden bei der Transferierung von Geld oder Wertpapieren ins Ausland unterstützt. Der Verfasser geht von der Hypothese aus, dass die Gehilfenstrafbarkeit im Steuerstrafrecht allein ein Problem der subjektiven Zurechnung ist. Wesentliches Ergebnis der Analyse ist, dass eine vorbehaltslose Übertragung der Rechtsprechung zum Gehilfenvorsatz auf das Steuerstrafrecht mit Blick auf die Besonderheiten des Delikts nicht haltbar ist, was teilweise vom BGH bereits berücksichtigt wird. Der Verfasser zeigt dabei, wann im Steuerstrafrecht Wissen mit der Verantwortung für fremdes vorsätzliches Fehlverhalten bei wirtschaftlichem Handeln korrespondiert.

Autorentext

Der Autor: Ferdinand Müller, geboren 1973 in Stuttgart, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg und Heidelberg. Von 1998 bis 2000 war er Rechtsreferendar im OLG-Bezirk Stuttgart und in New York. Seit Juni 2000 ist er als Rechtsanwalt in Stuttgart tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Banktechnischer Hintergrund zum Kapitaltransfer Objektive und subjektive Zurechnungskorrektive bei berufsbedingter Beratungstätigkeit Allgemeine und besondere Kriterien für die subjektive Zurechnung im Steuerstrafrecht und Bestimmtheit des Gehilfenvorsatzes Lösungsansätze de lege ferenda.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631512326
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631512326
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51232-6
    • Veröffentlichung 18.09.2003
    • Titel Die Beihilfestrafbarkeit von Bankmitarbeitern im Steuerstrafrecht ein Problem der subjektiven Zurechnung?
    • Autor Ferdinand Müller
    • Untertitel Ein Problem der subjektiven Zurechnung?
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 322
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470