Die Beizjagd

CHF 56.95
Auf Lager
SKU
B9OJUQUA21T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die Beizjagd also das Jagen mit abgerichteten Greifvögeln auf frei lebendes Wild gibt es seit rund 4000 Jahren. Manch ein Herrscher war besessen davon, wie etwa Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach, der im 18. Jahrhundert eine der größten Falknereien Europas unterhielt. Der Staufer Friedrich II. hatte bereits im 13. Jahrhundert ein erstes Falkenbuch unter dem Titel De arte venandi cum avibus veröffentlicht und war der Ansicht, dass der ideale Falkner der ideale Herrscher sei denn wer den Umgang mit den Greifvögeln beherrsche könne auch Menschen führen. Heutzutage Falkner zu werden ist eine verantwortungsvolle Lebensaufgabe. Schon die Voraussetzungen sind anspruchsvoll: Zunächst muss eine Jägerprüfung abgelegt werden und erst dann folgt die Falkner-Ausbildung. Aufgrund ihrer Kenntnisse und ihres täglichen Umgangs mit den Tieren haben einige Falkner begonnen, verschiedene Greifvögel zu züchten. So ist es u.a. ihnen zu verdanken, dass der Wanderfalke wieder zahlreich in der Natur vorkommt. Erfahren Sie mit diesem Buch mehr über die Geschichte der Falknerei und über die für die Beizjagd geeigneten Greifvögel!

Klappentext

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die Beizjagd - also das Jagen mit abgerichteten Greifvögeln auf frei lebendes Wild - gibt es seit rund 4000 Jahren. Manch ein Herrscher war besessen davon, wie etwa Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach, der im 18. Jahrhundert eine der größten Falknereien Europas unterhielt. Der Staufer Friedrich II. hatte bereits im 13. Jahrhundert ein erstes Falkenbuch unter dem Titel "De arte venandi cum avibus" veröffentlicht und war der Ansicht, dass der ideale Falkner der ideale Herrscher sei - denn wer den Umgang mit den Greifvögeln beherrsche könne auch Menschen führen. Heutzutage Falkner zu werden ist eine verantwortungsvolle Lebensaufgabe. Schon die Voraussetzungen sind anspruchsvoll: Zunächst muss eine Jägerprüfung abgelegt werden und erst dann folgt die Falkner-Ausbildung. Aufgrund ihrer Kenntnisse und ihres täglichen Umgangs mit den Tieren haben einige Falkner begonnen, verschiedene Greifvögel zu züchten. So ist es u.a. ihnen zu verdanken, dass der Wanderfalke wieder zahlreich in der Natur vorkommt. Erfahren Sie mit diesem Buch mehr über die Geschichte der Falknerei und über die für die Beizjagd geeigneten Greifvögel!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130124557
    • Genre Zoologie
    • Auflage Aufl.
    • Editor Silvie Montsasse
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber FastBook Publishing
    • Größe H228mm x B154mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9786130124557
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-0-12455-7
    • Titel Die Beizjagd
    • Untertitel Geschichte und aktuelle Situation der Falknerei
    • Gewicht 243g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.