Die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Arbeitsrecht

CHF 100.15
Auf Lager
SKU
K388486F281
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Christoph Fröb untersucht die unbestimmten Rechtsbegriffe Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Betriebsverfassungsgesetz im Wege der Auslegung und hinterfragt deren Normierung in historischer, systematischer, teleologischer sowie legitimatorischer Hinsicht. An diese Begriffsverständnisse anknüpfend zeigt der Autor vielgestaltige repressive wie präventive Instrumente des Arbeitsrechts zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auf. Besonders geraten dabei das arbeitsrechtliche Antidiskriminierungsrecht, aber auch das Kündigungs-, das Betriebsverfassungs- und das Tarifvertragsrecht sowie das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes in den Blick.

Autorentext

Dr. Christoph Fröb ist Rechtsreferendar am Landgericht Leipzig. Er promovierte bei Prof. Dr. Achim Seifert und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Walter Pauly an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.


Inhalt
Die (arbeitsrechtlichen) Begriffe Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.- Verfassungs-, europa- und universell-völkerrechtlicher Rahmen.- Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Betriebsverfassungsgesetz.- Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Betrieben.- Besonderheiten im Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658210304
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658210304
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21030-4
    • Veröffentlichung 12.02.2018
    • Titel Die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Arbeitsrecht
    • Autor Christoph Fröb
    • Untertitel Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht
    • Gewicht 481g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 346
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470