Die Belästigung durch städtische Wildvögel
Details
In diesem Buch werden verschiedene Bereiche untersucht, in denen Stadtvögel die menschliche Bevölkerung in einigen unserer Städte belästigen. Vögel sind jedoch morphologisch schön, attraktiv und von den Menschen geliebt. Darüber hinaus hat ihre ökologische Rolle in der wilden Umwelt, insbesondere im Regenwald, wo die Bestäubung und Regeneration einiger Blumenarten teilweise von ihrem Fressverhalten abhängt, in den meisten Biomen der Erde immens zum Gleichgewicht des Ökosystems beigetragen. Darüber hinaus hat ihr Wert in der Forschung und in der Tourismusindustrie die Wirtschaft vieler Nationen durch Vogelbeobachtungsprogramme verändert. Leider gehören das Fressverhalten einiger Vogelarten auf Getreideflächen und ihre sozialen Aktivitäten auf städtischen Müllhalden zu den Konfliktgebieten mit dem Menschen. Dieses Buch untersucht das soziale Verhalten städtischer Vogelarten auf städtischen Getreidefarmen und Mülldeponien und damit die Auswirkungen dieser sozialen Aktivitäten auf die menschliche Gesundheit und die Wirtschaft in diesen Städten.
Autorentext
Melle Ekane Maurice ist eine Kamerunerin aus der Unterabteilung Bangem. Er ist außerordentlicher Professor für Wildtiermanagement und leitet die Abteilung für Forstwirtschaft und Wildtiere an der Universität Buea in Kamerun. Darüber hinaus hat er zahlreiche wissenschaftliche Artikel im Bereich der Naturschutzbiologie veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200665973
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200665973
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-66597-3
- Veröffentlichung 27.03.2020
- Titel Die Belästigung durch städtische Wildvögel
- Autor Melle Ekane Maurice
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag