Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Benediktinerabtei Maria Laach
Details
Eingebettet in das landschaftlich reizvolle Laacher Seetal in der Osteifel liegt die mittelalterliche Benediktinerabtei Maria Laach. Die im Jahre 1093 durch Pfalzgraf Heinrich II. von Laach gegründete und nach 120-jähriger Bauzeit fertig gestellte Abtei erlebte eine wechselvolle Geschichte. Nach der Säkularisation im 19. Jahrhundert wurden die Gebäude als Gutshof genutzt und später Sitz eines Jesuitenkollegs. Erst 1892, mit der Wiederbesiedlung durch Mönche aus der Erzabtei Beuron, kehrte das benediktinische Leben in die Mauern von Maria Laach zurück.
Der Aachener Denkmalpfleger Karl-Heinz Schumacher und der Archivar von Maria Laach Pater Basilius Sandner OSB laden zu einem Rundgang durch eines der schönsten romanischen Baukunstwerke Deutschlands ein. Neben beeindruckenden Innen- und Außenansichten von Kirche und Klostergebäuden dokumentiert dieser liebevoll zusammengestellte Bildband vor allem den Alltag der Mönche zwischen ora (bete) und labora (arbeite). Über 200 bisher unveröffentlichte Aufnahmen begleiten den Leser auf einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise durch das Klosterleben von 1892 bis 1990.
Vorwort
Die Abtei in historischen Bildern
Autorentext
Karl-Heinz Schumacher, Jahrgang 1958, ist profunder Kenner der Abtei und ihrer Geschichte. Karl-Heinz Schumacher ist promovierter Denkmalpfleger und leitet seit 1998 die Denkmalbehörde in Mönchengladbach.
Klappentext
DieimJahre1093durchPfalzgrafHeinrichII.vonLaachgegründeteundnach120-jährigerBauzeitfertiggestellteAbteiMariaLaacherlebteeinewechselvolleGeschichte.NebenbeeindruckendenInnen-undAußenansichtenvonKircheundKlostergebäudenvoneinemderschönstenromanischenBaukunstwerkeDeutschlandsdokumentiertdieserliebevollzusammengestellteBildbandaufüber200AufnahmenvorallemdenAlltagderMönchezwischenora(bete)undlabora(arbeite)von1892bis1990.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897029828
- Auflage 6. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2019
- EAN 9783897029828
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89702-982-8
- Veröffentlichung 26.07.2019
- Titel Die Benediktinerabtei Maria Laach
- Autor Pater Basilius Sandner , Karl-Heinz Schumacher
- Untertitel Archivbilder
- Gewicht 310g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken